Gri­gori Fedoss­jew
» Der böse Geist vom Jam­bui

Ein Stück sei­ner­zeit äußerst popu­lä­rer Jugend- und Aben­teu­er­li­te­ra­tur. Aber die Ein­stel­lung zur Lebens­weise des weit nörd­li­chen Stamms der Ewen­ken erscheint sehr fragwürdig.

Jack Lon­don
» Das Mond­tal

Jack Lon­don fea­ture ich in mei­nem Ber­li­ner Lite­ra­tur­blog »altmodisch:lesen« aus guten Grün­den öfter. Im Mond­tal zeigt Lon­don seine ganze Band­breite zwi­schen sozi­al­kri­tisch wir­ken­der Erzäh­lung, Aben­teuer- und Rei­se­story, und schließ­lich die kit­schige Geschichte der Ver­wirk­li­chung des ewi­gen ame­ri­ka­ni­schen Traums. Mit­samt sei­ner Moral: Lie­ber aus­beu­ten, als aus­ge­beu­tet werden.

Jack Lon­don
» Die weiße Grenze
» Lock­ruf des Gol­des

Zwei völ­lig unter­schied­li­che Romane des gro­ßen Erzäh­lers in einem Band. Und mehr als nur Aben­teuer, mit einer deut­li­chen Gesellschaftskritik.