Otto Flake
» Lichtenthaler Allee
Autor: | Otto Flake (Deutschland 1933, 36, 46) |
Titel: | Lichtenthaler Allee |
Ausgabe: | Buchgemeinschaft, vermutlich 1958 |
Erstanden: | Antiquarisch |
Eine Sammelausgabe von 3 »Gesellschaftsromanen« Flakes: »Hortense«, »Scherzo«, »Das Quintett« des Vielschreibers.
Drei Geschichten, die durchweg in der wohlhabenden Gesellschaft Baden-Badens spielen und viele Luxusprobleme wälzen. Welche Villa soll man jetzt kaufen, oder lieber doch bauen? Nach Paris oder London gehen? Das ist ganz nett und teilweise auch unterhaltend geschrieben, flicht gerne Promis ein, wie Dostojewski oder Turgenjew. Das hat in Hortense immerhin eine eigenwillige Frau zum Inhalt, die sich nicht allen Konventionen unterwirft, höchstens denen des Geldes. Aber das hat man, darüber spricht man nicht. Die Sujets sind so banal, wie die dahinter stehenden Geldsäcke und lesen kann man das höchstens, wenn man Baden-Baden Fan ist. Ansonsten: