Skip to main content

Maren Uthaug
» 11%

Däne­mark im Jahr 2125, die patri­ar­cha­li­sche Gesell­schaft ist abge­löst durch ein Matri­ar­chat. In dem männ­li­che Wesen nur in staat­li­chen Reser­va­ten und mit maxi­mal 11 % Bevöl­ke­rungs­an­teil gehal­ten wer­den – um der männ­li­chen Gewalt ein Ende zu setz­ten. Eine femi­nis­ti­sche Provokation.

David Seid­ler
» The kings speech

Das Manu­skript für den Film, in dem der bri­ti­sche König Georg VI, Vater von Köni­gin Eli­sa­beth, des Stot­terns ent­wöhnt wird, eine Meis­ter­leis­tung des Dar­stel­lers Colin Firth
Eng­lish Summary
The mas­ter­piece of Colin Firth as King George VI, father of Queen Eliza­beth, lear­ning how to speak flu­ently in front of microphones.

Alan Ben­nett
» The Lady in the Van

Die Vor­lage zum Film, der Geschichte einer 16-jäh­ri­gen Bezie­hung zwi­schen dem bri­ti­schen Erfolgs­au­tor und einem weib­li­chen Messi. Mit­ten im Lon­do­ner Nobel­kiez Cam­den; man schwankt die ganze Zeit zwi­schen Lachen und Entsetzen.
Eng­lish Summary
Some­ti­mes weird, some­ti­mes funny: The story of the rela­ti­onship bet­ween the depri­ved elderly lady and the aut­hor – right in the middle of noble Camden.

Will Kauf­mann
» Woody Gut­hrie, Ame­ri­can Radi­cal

Woody Gut­hrie war einer der wich­tigs­ten US-Folks­in­ger des 20. Jahr­hun­derts, ohne den (und Pete See­ger) es kei­nen Bob Dylan gege­ben hätte. Gut­hrie ist gleich­zei­tig ein Reprä­sen­tant des ande­ren Ame­rika, eines John Reed, Joe Hill, Sacco+Vanzetti, Paul Robeson.
Eng­lish Summary
A fasci­na­ting book on one of the most important US folk sin­gers in the 20th cen­tury, Woody Guthrie

David Hep­worth
» 1971 – never a dull moment

Der Vor­trag des Buch­au­tors beim Chel­ten­ham Lite­ra­ture Fes­ti­val brachte große musi­ka­li­sche Erin­ne­run­gen, auch Gän­se­haut­mo­mente der sieb­zi­ger Jahre. Aber war 1971 wirk­lich das beste Jahr der Pop-Musik?
Eng­lish Summary
The lec­ture by the aut­hor at the Chel­ten­ham Lite­ra­ture Fes­ti­val brought back many happy moments. Howe­ver was it really the best year in Pop music?

John McGa­hern
» Amongst women

Die schein­bare Auf­lö­sung einer von einem Patri­ar­chen und Ex-IRA Kämp­fer beherrsch­ten Fami­lie. Tat­säch­lich ist es eine äußerst iri­sche Geschichte, die viel mehr, die eine Alle­go­rie ist.
Eng­lish Summary
The story on the see­mingly dis­sol­ving of the family of an Ex-IRA vol­un­teer is much more than just the patri­archs history. An intense alle­gory on a whole country.

D. H. Law­rence
» Kan­ga­roo

Das ist eine bemer­kens­werte Stu­die aus Aus­tra­lien zu Beginn des letz­ten Jahr­hun­derts – gese­hen mit den Augen eines Schrift­stel­lers, der aus Groß­bri­tan­nien wegen sei­nes Pazi­fis­mus mit­ten im 1. Welt­krieg her­aus gemobbt wurde.
Eng­lish Summary
Quite a remar­kable study of Aus­tra­lia early last cen­tury, the story cen­te­red around a Bri­tish cou­ple having been mob­bed from the coun­try during WW I

Owen Jones
» This land – struggle for the left

Seit fast 10 Jah­ren jagt eine Tory-Regie­rung in Groß­bri­tan­nien die andere, mit Pre­mier­mi­nis­tern, die man eher einer schlech­ten Ope­rette zuord­nen würde. Warum gab und gibt es bis­her kei­nen Wech­sel zu Labor und warum sind große Erfolge von Jeremy Cor­byn geblieben?
Eng­lish Summary
Bri­ta­ins govern­ment shows in recent years a quick change, esp. with prime minis­ters. Some of them have pro­ven to be real rid­ico­lous figu­res. Howe­ver despite mani­fold and gro­wing exis­ten­tial pro­blems in and of the UK, it is still a Tory govern­ment in charge. So why did Labor and esp. Jeremy Cor­byn never really made it, alt­hough in 2017 vic­tory was close by?

Brendan Behan
» Bors­tal Boy

Über den mehr­jäh­ri­gen Gefäng­nis­auf­ent­halt des 16(!)-jährigen spä­te­ren welt­be­rühm­ten iri­schen Dra­ma­ti­kers Brendan Behan. Des­sen glü­hende Liebe zu sei­nem iri­schen Vater­land sein Leben prägte.

Claire Kee­gan
» Small things like these

Eine sehr behut­sam an den klei­nen Din­gen des täg­li­chen Lebens ent­wi­ckelte Geschichte der Acht­zi­ger des 20. Jahr­hun­derts. Ein acht­sa­mer Koh­len­händ­ler im armen Irland trifft auf ein schreck­li­ches Geheim­nis des ört­li­chen Klosters.

John Peel
» The home truth

Ich suchte nach Lek­türe zu John Peel, einem der ein­fluss­reichs­ten bri­ti­schen DJ des 20. Jahr­hun­derts. Ich fand Schnip­sel von grau­en­vol­len Rea­lity Shows des bri­ti­schen Sen­ders BBC
Eng­lish Summary
Keen to read some­thing on John Peel, one of the most influen­cial Bri­tish DJ´s in the 20th cen­tury, I just found gos­sip around one of these dreadful TV series (BBC Radio 4).

Tre­vor Noah
» Born a crime

Der süd­afri­ka­ni­sche Come­dian erzählt über sein Auf­wach­sen unter der Apart­heid. Eigent­lich inter­es­sant, aber lei­der gäh­nend lang­wei­lig erzählt.
Eng­lish Summary
Tre­vor Noah, a come­dian from South Africa tells us of his childhood/ upri­sing under Apart­heid con­di­ti­ons. Alas, the nar­ra­tion turns out to be totally boring.