Skip to main content

Alex­an­der Werth
» Lenin­grad

Der in St. Petersburg geborene britische Times Journalist Alexander Werth mit einer prägnanten Darstellung des größten Kriegsverbrechens der Nazi-Wehrmacht im zweiten Weltkrieg: Der genozidalen Blockade der Millionenstadt Leningrad.
English Summary
St. Petersburg born British Journalist (The Times) Alexander Werth with an unique showcase of war crime and genozid: The blockade of the russian megacity Leningrad by the Nazi Wehrmacht in 2nd world war.

Weiterlesen

David Hunt
» Girt

Es ist eine böse, ironisch-sarkastische, respektlos erzählte Geschichte Australiens, voller Anspielungen, die nicht einmal Australier auf Anhieb entschlüsseln können.
English Summary
A real unauthorized Australian history, cynical, somewhat informative, absolutely entertaining, most ironical.

Weiterlesen

Shaun Bythell
» Rema­in­ders of the day

Noch im dritten Band der Tagebücher des schottischen Buchhändlers und Antiquars Shaun Bythell atmet jede Seite die besondere Atmosphäre der südwestschottischen Bücherstadt Wigtown. Und von »The bookshop«, seines speziellen Inhabers und seinem knochentrockenem Humor.
Another most amazing diary of a 2nd hand book seller in Wigtown, the booktown in the Southwest of Scotland. Hows life in a bookish town, with strange customers, employees and a tomcat named Captain.

Weiterlesen

Linda Mel­vern
» The end of the street

Wenn man den Brexit verstehen will, muss man die britische Tabloid-Presse kennen. Linda Melvern schildert den radikalen Umbruch vom Zeitungsviertel Fleetstreet zu dem jenseits aller journalistischen Standards agierenden britischen Tabloid Papers, angeführt von Rupert Murdoch. Und flankiert von M. Thatchers Anti-Gewerkschaftsgetzen.
How Rupert Murdoch built unscrupulously his Tabloid imperium and wrecked the standards of British journalism.

Weiterlesen

Audrey Magee
» The Colony

Ein sehr irisches Buch über Franzosen, Engländer, Iren, die Sprache (Irish/Gaelic), ihren Verlust. Und Irland in den blutigen troubles der Siebziger.
English Summary
An excellent and very Irish book on French, English and Irish people, the Irish (Gaelic) language as an eminent part of the national culture. All on the background of the seventies trouble in Northern Ireland.

Weiterlesen