Skip to main content

Ian Ran­kin
» A ques­tion of blood

Wieder ein Krimi des Saab fahrenden Underdog-Polizisten, John Rebus.
Wie ein Plot um eine Schießerei an einer schottischen Privatschule echtes Edinburgher Flair vermittelt.
English Summary
DI John Rebus, a police underdog driving a Saab, responsible to reconnoiter the shooting at a private school. Which adds perfectly to the dense Scottish and Edinburgh atmosphere of the plot.

Weiterlesen

Chris Elliot
» The won­derful Radio Lon­don Story 1964-1967

1964: Die Popmusik aus Großbritannien ist dabei, die Welt zu erobern, sie macht das Jahrzehnt zu den »Swinging Sixties«. Ganz im Gegenteil dazu das britische Radio, schnarchlahm mit nur wenigen Stunden Popmusik vom Monopolisten »Auntie BBC«. Da platzen die auf Schiffen vor der britischen Küste stationierten »Piratensender» hinein, die Geschichte des führenden »Piraten« Radio London - Big L!

Weiterlesen

Randi Birn
» Aksel Sandemose

Mein Berliner Literaturblog »altmodisch:lesen« hat nicht nur einen Schwerpunkt in skandinavischer Literatur, es widmet sich auch dediziert bestimmten Autoren. Da kam das Werk der norwegischen, in den USA lehrenden Professorin Randi Birn, passend zu einem der wichtigsten Verfasser des 20. Jahrhunderts: Dem dänisch/norwegischen Aksel Sandemose. Wer etwas über Sandemose und sein Werk lernen will, ist hier genau richtig.

Weiterlesen

Dou­glas Stuart
» Shug­gie Bain

Ein aktueller Roman über das Aufwachsen des jungen Shuggie Bain in prekären Verhältnissen im Glasgow der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Was macht dieses Buch so besonders, bringt den Leser in eine geradezu peinigende Nähe zu den Protgonisten?
English Summary
A story on a Glaswegian youth, growing up with an alcohol addicted mother while Thatchers de-instrialization runs Glasgow even further down in the eighties. But what brings the books protagonists into a painful closeness to its readers?

Weiterlesen

Oscar Wilde
» The com­plete short stories

Diese Sammlung der Kurzgeschichten Wildes zeigt die literarische Spannbreite des Autors. Vom homoerotischen Narzissmus des »Dorian Gray« ist es ein weiter Weg zu diesen Stories. Ich versuche zu zeigen, was sie bieten.
English Summary
I feel the span of Wildes literary oeuvre is really remarkable. His nearly homoerotic narcissian story known on one hand, I’m trying to show, what his short stories offer on the other hand.

Weiterlesen

Mar­cus Kig­gell, Denys Bla­ke­way
» The Queens Story

Eine geradeaus erzählte Biografie der britischen Königin Elisabeth II bis 2002. Angefangen von der abgeschirmten Kinder- und Jugend-Welt, die frühe und unerwartete Krönung, über Differenzen zur Regierung, bis zur heutigen Diktatur des Casino-Kapitalismus der Londoner City. Und dem kontinuierlichen Abstieg der einstigen Weltmacht.
English Summary
Quite a straightforward narration of the Queens life and reign, from birth til the »Annus horribilis« 2002.

Weiterlesen

Samuel Pepys
» The Great Fire of London

In Auszügen seiner berühmten Tagebücher schildert der der besitzenden Klasse zugehörige Samuel Pepys sein feudales Leben ebenso wie den großen Brand von London (1665). Ein Klassiker der Weltliteratur.
English Summary
Two excerpts of the classic diary of the naval secretary Pepys. Showing the feudal live of the upper class in 17th century as well as the Great Fire of London.

Weiterlesen

John McPhee
» The crof­ter & the laird

Eine Geschichte aus dem Nordwesten Schottlands, den sturmumtosten Hebriden. Ein Amerikaner sucht seine Wurzeln, die irgendwo unter den vom »Laird« abhängigen »croftern«, also kleinen Bauern auf den schottischen Inseln liegen.
English Summary
Being of Scot origin, the author, John McPhee writes on spending a wonderful time on a small island in the western Hebrides. It’s a journey backwards to his ancestry, it is a beautiful expedition of discoveries to find out, where he came from.

Weiterlesen

Alan Ben­nett
» The clo­thes they stood up in

Wenn ein gutbürgerliches Londoner Ehepaar nach einem Opernbesuch eine völlig ausgeleerte Wohnung – ohne Klopapier – vorfindet, muss es nicht unbedingt eine »Corona Geschichte« sein. Trägt die Idee für eine ganze Story?
English Summary
If a middle aged London couple finds their flat– after an evening at the opera – completely robbed, even the loo paper had been taken by the burglars – is it just a »Corona fun« or what?

Weiterlesen

Vir­gi­nia Woolf
» Mrs. Dalloway

Einer der großen englischen Klassiker, die vollständig im Bewusstseinsstrom geschriebenen Eindrücke eines einzigen Tages der Oberklassenlady Mrs. Dalloway. Mitten im noblen Londoner Zentrum der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts über (lesbische) Lieben, verpasste Chancen, ekle Promi-Ärzte, Kriegstraumata und was aus dem einstigen Liebhaber wurde – großartige Weltliteratur.
English summary
One of the first stories ever written as „a stream of consciousness“, telling the life of the people from their insight impressions, rather than their outward appearance. It’s also a story on the changed society in the twenties last century, a real English classic. Not easy to read, but worth it!

Weiterlesen