Dieter Birr (mit Wolfgang Martin)
Eine Geschichte des Dieter Birr, genannt »Maschine«. Sänger und Motor einer der größten Bands der DDR, der Puhdys
Christine Lavant
» Das Kind
Christine Lavant erzählt vom Leben eines Kind in einer Heilanstalt und bleibt dabei ganz in der Denkwelt des Kindes.
Marlen Hobrack
» Erbgut
Marlen Hobrack legt Tiefenschichten ihrer verstorbenen Mutter frei, aber auch ihre eigenen und stellt die Frage: Wie bewältigen Frauen ihre Traumata – durch Kaufsucht?
Deniz Ohde
» Streulicht
Chancengleichheit im Bildungssystem? Deniz Ohde erzählt von einem Aufbruch: Arbeiterkind, Mutter (türkisch), Vater (deutsch).
Bernardine Evaristo
» Manifesto – Warum ich niemals aufgebe
Die Booker-Prize-Trägerin von 2019 erzählt ihre Lebensgeschichte: Warum ich niemals aufgebe!
Morten Haahr
» Far og søn
Ein Leben zwischen Sømarken (Bornholm) und der Szene in London – ein Rückblick.
Louise Brown
»Was bleibt, wenn wir sterben
Ein Nachdenken über die Vergänglichkeit.
Audre Lorde
» ZAMI Eine neue Schreibweise meines Namens
Audre Lorde beschreibt, wie sie ihre eigene Stimme und damit ihre eigene weibliche Identität gefunden hat.
Brigitte Martin
» Der rote Ballon
Schreiben ist für Brigitte Martin Aufarbeitung von Selbsterlebtem in der Spiegelung der gesellschaftlichen Verhältnisse.
Margot Friedlaender
» «Versuche, dein Leben zu machen»
Als Jüdin versteckt in Berlin, erfährt Margot Friedlaender Zivilcourage aber auch Verrat.
Ernst Heinckel
» Stürmisches Leben
Wie ein Technokrat sich bedingungslos zum wohlhabenden Rüstungsknecht der Nazibande macht. Und seine Ausbeutung von Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen im Buch verschwiegen wird.
David Boucher
» Dylan and Cohen, Poets of Rock and Roll
Ein wenige Tage vor der Verleihung des Nobelpreis antiquarisch erworbenenes Buch über die so unterschiedlichen Rockpoeten Bob Dylan und Leonard Cohen.
English Summary
Fascinating on two quite different poets in Rock, Bob Dylan and Leonard Cohen
English Summary
Fascinating on two quite different poets in Rock, Bob Dylan and Leonard Cohen