Elvira Dones
Albanien Ende der 80er-Jahre. Die 19jährige Hana schwört ewige Jungfräulichkeit und beruft sich auf ein albanisches Gewohnheitsrecht. Hält sie das durch?
Hans Fallada
» Geschichten aus der Murkelei
Ein Schmuckstück der Kindergeschichten von Fallada, genial von Hans Ticha illustriert in der Ausgabe des Aufbau Verlages, damals in der DDR. Eines meiner schönsten Bücher.
Karl Schumann
» Das kleine Gustav Mahler Buch
Weniger als eine Biografie als ein Resumée seines musikalischen Schaffens. Deutlich das Dilemma des großen Komponisten: Er konnte seiner eigentlichen Berufung nur in der Freizeit nachgehen.
Miep Gies
» Meine Zeit mit Anne Frank
Das ergreifende Buch der Niederländerin Miep Gies, die in der Nazízeit zusammen mit ihrem Mann Henk die Familie Anne Franks in einem Amsterdamer Hinterhaus versteckt hat.
Gustave Flaubert
» Madame Bovary
Ein meisterlicher Roman über Leben und Scheitern von Menschen, die etwas leben wollen, was ihnen die Gesellschaft mangels Zugehörigkeit zur »richtigen« Klasse verweigert.
Roger Willemsen
» Wer wir waren
Eine nachvollziehbare Kritik an der heutigen »Aufmerksamkeitsgesellschaft«. Leider verliert sich Willemsen dabei in komplexen Textgebilden.
Pernille Boelskov
» Kul Mørket
Ein Zufallsfund, der zu einer Kette von Verbrechen führt, ebenso wie in die Geschichte der Insel Bornholm hinein.
August Strindberg
» Am offenen Meer
Trotz expressionistisch-begeisternder Naturbeschreibungen ist das Buch in erster Linie ein Zeugnis eines untergegangenen, völlig verqueren Menschenbildes.
C. S. Forester
» The good shepherd
Eine mäßig spannende Episode aus dem Schiffskrieg vom Zweiten Weltkrieg, Deutsches U-Boot jagt US-Zerstörer.
English Summary
C. S. Forrester has written many suspenseful naval stories. This one is less recommendable
English Summary
C. S. Forrester has written many suspenseful naval stories. This one is less recommendable
Jenny Erpenbeck
» Über Christine Lavant
Jenny Erpenbeck zeigt, wie es sein kann, dass eine Strickerin aus Kärnten zu einer der größten Dichterinnen in Deutschland des 20. Jahrhunderts wird.
Paula Fürstenberg
» Weltalltage
Paula Fürstenberg erzählt von einer Freundschaft, die zu zerplatzen droht und von einer Gesellschaft, in der der eigene Körper funktionieren muss.
Hallgrimur Helgason
» Eine Frau bei 1000 Grad
Das ist kein Roman, sondern ein Vulkan, eine vollkommen irrwitzige und selten schnoddrige Reise durch die letzten 80 Jahre der Weltgeschichte.