Autor: Michael Mittelhaus
Hans Fallada
Ein Schmuckstück der Kindergeschichten von Fallada, genial von Hans Ticha illustriert in der Ausgabe des Aufbau Verlages, damals in der DDR. Eines meiner schönsten Bücher.
Karl Schumann
» Das kleine Gustav Mahler Buch
Weniger als eine Biografie als ein Resumée seines musikalischen Schaffens. Deutlich das Dilemma des großen Komponisten: Er konnte seiner eigentlichen Berufung nur in der Freizeit nachgehen.
Miep Gies
» Meine Zeit mit Anne Frank
Das ergreifende Buch der Niederländerin Miep Gies, die in der Nazízeit zusammen mit ihrem Mann Henk die Familie Anne Franks in einem Amsterdamer Hinterhaus versteckt hat.
Gustave Flaubert
» Madame Bovary
Ein meisterlicher Roman über Leben und Scheitern von Menschen, die etwas leben wollen, was ihnen die Gesellschaft mangels Zugehörigkeit zur »richtigen« Klasse verweigert.
Roger Willemsen
» Wer wir waren
Eine nachvollziehbare Kritik an der heutigen »Aufmerksamkeitsgesellschaft«. Leider verliert sich Willemsen dabei in komplexen Textgebilden.
Pernille Boelskov
» Kul Mørket
Ein Zufallsfund, der zu einer Kette von Verbrechen führt, ebenso wie in die Geschichte der Insel Bornholm hinein.
August Strindberg
» Am offenen Meer
Trotz expressionistisch-begeisternder Naturbeschreibungen ist das Buch in erster Linie ein Zeugnis eines untergegangenen, völlig verqueren Menschenbildes.
C. S. Forester
» The good shepherd
Eine mäßig spannende Episode aus dem Schiffskrieg vom Zweiten Weltkrieg, Deutsches U-Boot jagt US-Zerstörer.
English Summary
C. S. Forrester has written many suspenseful naval stories. This one is less recommendable
English Summary
C. S. Forrester has written many suspenseful naval stories. This one is less recommendable
Hallgrimur Helgason
» Eine Frau bei 1000 Grad
Das ist kein Roman, sondern ein Vulkan, eine vollkommen irrwitzige und selten schnoddrige Reise durch die letzten 80 Jahre der Weltgeschichte.
Ilja Ehrenburg
» Der zweite Tag
Eine Sammlung von Episoden und aus der Zeit des ersten sowjetischen 5-Jahresplans (1928-32) mit der überwältigenden Aufbau- und Aufbruchstimmung dieser Zeit. Deren Ergebnisse wiederum Voraussetzung war, den Überfall der Nazitruppen auf die Sowjetunion 1941 vernichtend zurück zu weisen.
Alexander Werth
» Leningrad
Der in St. Petersburg geborene britische Times Journalist Alexander Werth mit einer prägnanten Darstellung des größten Kriegsverbrechens der Nazi-Wehrmacht im zweiten Weltkrieg: Der genozidalen Blockade der Millionenstadt Leningrad.
English Summary
St. Petersburg born British Journalist (The Times) Alexander Werth with an unique showcase of war crime and genozid: The blockade of the russian megacity Leningrad by the Nazi Wehrmacht in 2nd world war.
English Summary
St. Petersburg born British Journalist (The Times) Alexander Werth with an unique showcase of war crime and genozid: The blockade of the russian megacity Leningrad by the Nazi Wehrmacht in 2nd world war.
Boris Wassiljew
» Im Morgengrauen ist es noch still
Die zur dritten Welle gehörende sowjetische Kriegserzählung macht unerbittlich klar, was Krieg bedeutet: gegen die innersten menschlichen Gesetze zu verstoßen!