Die Geschichte von zwei deutschen Antifaschisten, die sich mitten im Zweiten Weltkrieg entschieden, Geheimnisse der britisch-amerikanischen Atombombenentwicklung an die Sowjetunion zu verraten. Warum taten sie das und warum fasziniert diese Geschichte bis heute?
Lesefutter – was ich im Dezember 2022 verknuspert habe …
Lesen ist ein Lebenselixier, eine Lebensphilosophie, die sich jedes Jahr aus etwas über 100 Büchern nährt. Das alles zu rezensieren übersteigt meine Kräfte bei weitem. Völlig unerwähnt sollen sie aber nicht bleiben und fortan kurz & knapp hier im Berliner Literaturblog »altmodisch:lesen« vorgestellt werden. Also was gabs im Weihnachtsmonat für Lesefutter?
Meinrad Inglin, »Die Welt in Ingoldsau« aus dem Schweizer Limmat Verlag. Ein Buch, das ich als sehr, sehr schweizerisch empfunden...
Zwei Bände des Norwegers Alexander Kielland (vergleiche), die lose zusammenhängen, waren höchst erfreulich: »Käptn Worse« sowie »Garman und Worse«. Beide drehen sich um das Geschehen in den reichen Handelshäuser West-Norwegens im 19. Jahrhundert; aus denen auch der Autor stammte. Im Vergleich zum fast zynischen »Jakob« kommt der »Käptn« eher betulich aus alter Zeit daher. Mit einigem pietistisch-grausamen aber gut erzähltem Geschehen. Eindrucksvoller wirkt »Garman« mit seinen Frauenschicksalen und der sanften aber miesen Unterdrückerrolle der Kirche;...
Meinrad Inglin, »Die Welt in Ingoldsau« aus dem Schweizer Limmat Verlag. Ein Buch, das ich als sehr, sehr schweizerisch empfunden habe, der Verlag eine Fundgrube der literarischen Schweiz. Hier wird in stiller, aber eindrucksvoller Sprache die verheerende Wirkung religiösen Glaubens vor allem auf das Aufwachsen junger Menschen in einer zentralschweizer Kleinstadt gezeigt. Kein Wunder, das der Verfasser Inglin sich vom Katholizismus abgewendet hat.
Eine kleine Insel (Steinstücken) im roten Meer der DDR – vor der Insel West-Berlin. Die höchst ungewöhnliche Geschichte der West-Berliner Exklave Steinstücken.
Eine Frau, die sich bewusst entscheidet, für ein Leben in der DDR und in Italien. Die über ihr Leben, ihren Vater, und ihr Sein als Alleinseglerin in bildhaft klugen Sätzen philosophiert.
Das Beziehungsabenteuer, das ein verheirateter sowjetischer Ingenieur auf einer Dienstreise eingeht und mit dem sein beruflicher Durchbruch verbunden ist. Granin regt (nicht nur) mit dieser Erzählung wesentlich zum Nachdenken an, er hinterlässt keine fest gefertigten Positionen. Das bringt einen anderen Lesegenuss als sonst.
Eine Biografie über einen berührenden Schriftsteller. Über einen isoliert aufgewachsenen Menschen, versuchter Doppelselbstmord, Heilanstalt, Alkohol, Morphium, Entziehungskur, Gefängnis – und dennoch Verfasser prägender Romane – wie kommt das zusammen?
Rückblicke auf die Sowjetunion, geliebt, gehasst, verklärt, verteufelt; alles in der einzigartigen Gesprächsführung der Alexijewitsch wiedergegeben. Trotz Vorbehalte gegenüber mündlichen Zeugnissen ein großes Zeitdokument.
Die erste Ausgabe der Erinnerungen des großen Künstlers, in der Bearbeitung von Erich Weinert, zusammengestellt aus einem Chaos an Aufzeichnungen. Schönes, spannendes, bereicherndes Zeugnis eines wichtigen deutschen Künstlers am Umbruch des 19./20. Jahrhunderts.
Des sowjet-russischen Autors Daniil Granin erster großer Roman, von einem Elektro-Ingenieur Andrej (das war Granin selbst von der Ausbildung), der gegen althergebrachten Trott, Besitzstandsdenken und die träge Bürokratie an seiner Idee festhielt. Auch aus diesem Roman spricht, warum Granin in den Achtzigern in der DDR so beliebt war.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.