Skip to main content

Warum ich auch Dänisch lese 

Eigent­lich wollte ich Nor­we­gisch ler­nen, um end­lich Ham­sun und andere Autoren im Ori­gi­nal lesen zu kön­nen. Aber wir fuh­ren schon seit 15 Jah­ren im Urlaub nach Däne­mark. Eine starke und lau­fende Moti­va­tion, eher diese Spra­che zu ler­nen. Die Nähe zum Land, der Wunsch sich ver­ständ­lich machen zu kön­nen, die Bewoh­ner zu ver­ste­hen, gaben dafür den Ausschlag.

danebrog-1200

Aktu­ell freigeschaltet: 

100%
Der erste Band der intel­li­gen­ten pol­ni­schen Fan­tasy-Reihe um den Hexer Geralt.

Mar­gret Hövermann-Mittelhaus
100%
Alba und Pran­vera auf der Suche nach Hei­mat und Her­kunft mit einem unge­bro­che­nen Emanzipationswillen.
Mar­gret Hövermann-Mittelhaus
100%
Chris­tine Lavant erzählt vom Leben eines Kind in einer Heil­an­stalt und bleibt dabei ganz in der Denk­welt des Kindes.

Eine Geschichte des Die­ter Birr, genannt »Maschine«. Sän­ger und Motor einer der größ­ten Bands der DDR, der Puhdys

Bli­cke auf das gut­bür­ger­li­che Bay­ri­sche Vier­tel in Ber­lin-Schö­ne­berg und seine Geschichte in der Nazizeit
Heming­ways Pari­ser Zeit, beleuch­tet aus der Sicht einer Frau

Brussig hat »noch ‘ne Wende-Erzäh­lung« geschrie­ben, die jedoch wie ein Auf­guss aus Ver­satz­stü­cken Werke wirkt. Der häu­fige Pen­nä­ler­hu­mor auf nied­ri­gem Niveau nervt.

Ein Stück fes­selnd-unter­halt­sam erzähl­ter US-Geschichte aus der McCar­thy Ära
Eng­lish Summary
A cap­ti­vat­ing story from the McCar­thy area, where peo­ple were des­troyed by close friends.

Suche

Es gibt meh­rere Techniken:

  1. Sie nut­zen eine Such­ma­schine wie die Google-Suche und begin­nen Ihre Suche mit altmodisch:lesen und ergän­zen sie zum Bei­spiel um Tho­mas Mann.
  2. Sie geben Ihren Such­be­griff (nun aller­dings ohne altmodisch:lesen) oben in das Such­feld die­ser Web­site ein, bestä­ti­gen und navi­gie­ren dann zu ihren vor­ge­schla­ge­nen Artikeln.
  3. Sie nut­zen die Vor­schläge der Kategorien.
  4. Über die Schlag­worte am Ende eines Bei­trags errei­chen Sie pas­sende wei­tere Beiträge.


Kategorien 

Alle Posts in die­sem Lite­ra­tur­blog wer­den mit Kate­go­rien und mit Schlag­wor­ten ver­se­hen. Ich stelle Ihnen hier ver­schie­dene Auf­ruf­sys­teme der ein­zel­nen Kate­go­rien zur Ver­fü­gung: von frei zusam­men­ge­stellt bis streng hierarchisch.

Genre 

Herkunft 

Sprachen 


Kategorien-Dropdown 


Auf­klap­pende Kategorien 


Mar­cus Clarke
» For the term of his natu­ral life 


David Seid­ler
» The kings speech 


Mascha Kaléko
» Bewölkt mit leich­ten Nie­der­schlä­gen – Gesam­melte Gedichte 


Die 5 neu­es­ten Posts in
»Weni­ger gefallen«