Zum Hauptinhalt springen

Warum ich auch Dänisch lese 

Eigent­lich wollte ich Nor­we­gisch ler­nen, um end­lich Ham­sun und andere Autoren im Ori­gi­nal lesen zu kön­nen. Aber wir fuh­ren schon seit 15 Jah­ren im Urlaub nach Däne­mark. Eine starke und lau­fende Moti­va­tion, eher diese Spra­che zu ler­nen. Die Nähe zum Land, der Wunsch sich ver­ständ­lich machen zu kön­nen, die Bewoh­ner zu ver­ste­hen, gaben dafür den Ausschlag.

danebrog-1200

Aktu­ell freigeschaltet: 

100%
Ein zwi­schen Novelle und Sach­buch mäan­dern­des Werk über die Ozeane, wie wir sie so nicht kennen.

Mar­gret Hövermann-Mittelhaus
100%
Eman­zi­pa­ti­ons­li­te­ra­tur?
100%
Lebens­läufe von Ost­frauen, jün­ge­ren und älte­ren Jahr­gän­gen, gut aus­ge­bil­det mit brei­ter Berufs­kom­pe­tenz, selbst­be­wusst und authentisch.

»Wir« ver­eint Ele­mente der tech­ni­schen Uto­pie mit dem der sozia­len Uto­pie. Erzählt in der frü­hen Sowjetunion.

Eine bit­tere Novelle über die mensch­li­che Unfä­hig­keit zur Kom­mu­ni­ka­tion. Für mei­nen Geschmack zu viel USA.
Warum das kein Ber­lin-Buch, son­dern eine ärger­li­che Ver­schau­ke­lung der Leser ist.

Ein herr­lich alt­mo­di­sches Buch über den gro­ßen Zir­kus Renz im 19. Jahrhundert.

Die­ses Info­tain­ment-Büch­lein soll Neues zum Auf­stieg der Nazis ver­mit­teln. Löst es die­sen Anspruch ein?

Suche

Es gibt meh­rere Techniken:

  1. Sie nut­zen eine Such­ma­schine wie die Google-Suche und begin­nen Ihre Suche mit altmodisch:lesen und ergän­zen sie zum Bei­spiel um Tho­mas Mann.
  2. Sie geben Ihren Such­be­griff (nun aller­dings ohne altmodisch:lesen) oben in das Such­feld die­ser Web­site ein, bestä­ti­gen und navi­gie­ren dann zu ihren vor­ge­schla­ge­nen Artikeln.
  3. Sie nut­zen die Vor­schläge der Kategorien.
  4. Über die Schlag­worte am Ende eines Bei­trags errei­chen Sie pas­sende wei­tere Beiträge.


Kategorien 

Alle Posts in die­sem Lite­ra­tur­blog wer­den mit Kate­go­rien und mit Schlag­wor­ten ver­se­hen. Ich stelle Ihnen hier ver­schie­dene Auf­ruf­sys­teme der ein­zel­nen Kate­go­rien zur Ver­fü­gung: von frei zusam­men­ge­stellt bis streng hierarchisch.

Genre 

Herkunft 

Sprachen 


Kategorien-Dropdown 


Auf­klap­pende Kategorien 


David Hunt
» Girt


Mar­cus Clarke
» For the term of his natu­ral life 


Mascha Kaléko
» Bewölkt mit leich­ten Nie­der­schlä­gen – Gesam­melte Gedichte 


Die 5 neu­es­ten Posts in
»Weni­ger gefallen«