Monat: Oktober 2024
Bernardine Evaristo
Die Booker-Prize-Trägerin von 2019 erzählt ihre Lebensgeschichte: Warum ich niemals aufgebe!
Gabriele Krone-Schmalz
» Straße der Wölfe
Ein Buch, das zeigt, wie in den 30er Jahren der Sowjetunion noch Chancen für Utopien in alle Richtungen möglich waren.
Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann
» Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Drei Frauen auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit in DDR und der Frage, was sie für die Zukunft mitnehmen können.
Morten Haahr
» Far og søn
Ein Leben zwischen Sømarken (Bornholm) und der Szene in London – ein Rückblick.
Brigitte Reimann
» Katja – Erzählungen über Frauen
Brigitte Reimann stellt uns weibliche Lebenswege in der DDR vor und damit auch die Stellung der Frau in der Gesellschaft. Kritisiert sie auch?
Michael Baade
» Der Tod des Grenzsoldaten
Es ist 60 Jahre her, da wurde Michael Baade vom gewaltsamen Tod seines Freundes Egon Schultz in Berlin an der Grenze überrascht. Eine Story von Mord, Vertuschung und Propaganda.