Skip to main content

Bruce Chat­win
» The Songlines

Ein romanhafter Reisebericht, der tief in die Mythologie der Aborigines, also der australischen Ureinwohner, taucht. Chatwin verflicht Erzählgänge: Die seines eigenen Nomadendaseins, der Forschung über nicht sesshafte Völker – und sein wachsenden Wissens über die Songlines der Aborigine Völker.
English Summary
Although only 2/3 of the book is on Australia, Chatwick manages to transport the beauty of Aborigine creed, impressions of its wisdom, the culture, the languages of the pepole. That is, those who survived 250 years of white racism and genocide.

Weiterlesen

Patrick White
» Memoirs of many in one – By Alex Xeno­phon Demir­jian Grey

Im letzten Roman des australischen Literatur-Nobelpreisträgers Patrick White geht es um völlig überdrehte Erinnerungen einer »alten Schachtel«, griechisch-syrischer Herkunft, von der Tochter gehütet, tief in ihre Erinnerungen als Lebedame, Darstellerin und Liebhaberin versunken. Das ist komisch, ironisch, spöttisch und witzig erzählt, so wie der »Lebensabend« der alten Dame ausgerechnet in Australíen verläuft – super unterhaltsam.

Weiterlesen

Tom Nairn
» The Enchan­ted Glass

Wenn Sie sich fragen, wieso die einstige Welt- und heutige Atommacht Großbritannien immer noch ein Königtum und keine Republik ist – hier finden Sie eine ebenso verblüffende wie plausible Antwort.
English summary
Why the British oligarchy and the Ukanian system needs the »Royal circus« and why it is required to create a true British identity.

Weiterlesen

Lau­rie Lee
» Cider with Rosie

Kindheits- und Jugend-Erinnerungen aus der Landschaft der englischen Cotswold (nahe Cheltenham), 12 Geschwister, Tälern mit Apfelplantagen, dem herrlichen Cider. Aber auch wie der Dorfzauber der Verstädterung zum Opfer fällt. Und: Was mit Rosie geschah!
English summary
You´ll love the landscape of the Cotswsolds, it’s people, the Cider and – Rosie !

Weiterlesen