
F. A. Worsley
» Shackletons Boat Journey
Autor: | F. A. Worsley (Neuseeland, 1933 ?) |
Titel: | Shackletons Boat Journey |
Ausgabe: | Bloomsbury, 1933, englische Originalfassung |
Erstanden: | Antiquarisch |

© W.W. Norton & Company
Oh jeh, noch ’ne Expeditionsstory dachte ich zunächst bei diesem Buch des Reise-Teilnehmers, Bootsbauers, Kapitän des Expeditionsschiffs Endurance und neuseeländischen Landsmann Frank Arthur Worsley (1872-1943).
Ein Irrtum, denn selten habe ich eine so gut erzählte und reich bebilderte Expeditionsgeschichte gelesen wie hier. Die Karte zeigt den Reiseweg der letzten Unternehmung Shackletons. Der mit seiner Mannschaft im Dezember 1914 mit dem Schiff ins antarktische Eis aufbrach, dieses aber ein knappes Jahr später aufgeben musste. Sich sechs Monate lang mit allen Männern zum Elephant Island durchschlug, um dann in einer abenteuerlichen Reise in einer Nussschale zur nächsten Walfängerstation auf den South Georgia Inseln Hilfe zu holen und schließlich alle Mannschaftsmitglieder, die auf der Elefanteninsel zurück geblieben waren, zu retten.
Die vielen guten Fotografien und das Vorwort des Worsley Landsmann Sir Edmund Hillary erhöhen das Lesevergnügen noch. Ein sehr spannender, nüchterner und doch gut erzählter Expeditionsbericht über Shackletons große Leistung, im Forschungsziel gescheitert, aber erfolgreich im Überleben aller nach 1½ Jahren härtestem Leben in der Antarktis.
Spannender Expeditionsbericht
Quite a suspenseful expedition story by boat builder and captain of the explorer ship Endurance, the New Zelandian F.A. worsley. It’s the narration of the scientifically failed last expedition of Sir Ernest Shackleton. However with a tedious journey of 1½ years through the Antarctic ice deserts, he managed to save the life if his complete crew. A fine foreword by Sir Edmund Hillary plus many excellent photographs round up an exquisite expedition report.
Enthralling reading experience!
2020 rezensiert, Antarktis, Bloomsbury, Expedition, F. A. Worsley, Neuseeland