
Abbas Khider
» Ohrfeige
Autor: | Abbas Khider (Deutschland, 2016) |
Titel: | Ohrfeige |
Ausgabe: | Büchergilde Gutenberg, 2016 |
Erstanden: | Büchergilde Gutenberg |
Das ist die humorvoll erzählte Geschichte des Irak Flüchtlings Karim. Khider erzählt bestechend und betroffen machend das Flüchtlingsleben in den Heimen, das Ausgeliefertsein der Bürokratie, die unwürdige Randexistenz mitten im reichsten Land Europas. Das Träumen vom besseren Leben, das Warten auf den Asylbescheid. Die Langeweile, der fehlende Kontakt zu den Deutschen, fehlende Frauen, Psychosen der Heiminsassen.
Gelungen-witzig »Der Dönerbudenindex«, »das Beamtenzimmerroulette«. Das traurig wahre Wochenend«vergnügen«, sich für bezahlten Sex verkaufen. Die Bürokratieschleife Job-Abi-Deutschkurs-Obdachlosenheim. Die Paranoia, die nach dem 9. 11. einsetzt. Der Irakkrieg: Wie man sich entscheiden soll zwischen »Scheiße und Scheiße«.
Auch wenn Khider in manchem übertreibt (wie mit der Transsexualität des Karim), ihm gelingt eine eindrückliches Stück über die Mühle, durch die Deutschland Flüchtlinge dreht und wie schwer diese zu überleben ist. Das ist nicht so literarisch und sprachlich anspruchsvoll wie Erpenbecks »Gehen-Ging-Gegangen«, spricht aber ebenso bittere Wahrheiten anno 2016 aus und ist gut und locker zu lesen.