Dagmar Leupold
» Die Witwen
Autor: | Dagmar Leupold (Deutschland, 2016) |
Titel: | Die Witwen |
Ausgabe: | Jung und Jung, 2. Auflage 2016 |
Erstanden: | Antiquarisch |
Leider ist das Titelbild das Aufregendste an diesem Buch, das die einigermaßen unterhaltsame Geschichte vier mittelalterlicher Frauen darstellen will, die sich aus Berlin in die Einöde eines Winzerstädtchens an der Mosel geflüchtet haben – praktisch ohne Anpassungsschwierigkeiten. Der Kummer mit dem Buch fängt schon damit an, dass die Autorin »Berlin einfach nicht kann«, kein Berliner erschrickt, wenn er einen anderen Berlinern hört und man fährt auch nicht mit der U-Bahn von Tiergarten nach Charlottenburg. Die Buchgestalten bleiben trotz aller Mühen der Autorin eher farblos, das betrifft auch den einzigen Mann in der Runde. »Höhepunkt« des Werks ist die »lonely Island«-Situation der Autopanne in den Vogesen, wo die Mädels ihre Frauengeschichten erzählen. Die Leupold versuchts jdsf. – ganz nett, mehr auch nicht. Auch wenn die Sprache sich positiv von der Trivialwelle unterscheidet, mit der die Verlage Buchhandlungen fluten, die Autorin ist häufig viel zu bemüht kunstvoll zu sein und wird doch eher maniriert, und meist ohne Inhalte hinter der Sprache.