Skip to main content
Westberlin

Andreas Aus­tilat und wei­tere Autoren
» Unser West-Berlin

Autoren:Andreas Aus­tilat, Uwe Rada, Bernd Mat­thies, Gerd Nowa­kow­ski, Gret­chen Dutschke, Harald Mar­ten­stein, Michael Sont­hei­mer, Rosa Von Praun­heim, Tanja Dückers, Wla­di­mir Kami­ner (Deutsch­land, 2019)
Titel:Unser West-Ber­lin
Aus­gabe:Ber­li­ner Lan­des­zen­rale für poli­ti­sche Bil­dung, 2019
Erstan­den:Ber­li­ner Lan­des­zen­rale für poli­ti­sche Bil­dung Berlin
Westberlin
© Ber­li­nica Publishing

Bücher über das beson­dere Bio­top West-Ber­lin schei­nen Kon­junktur zu haben, so ver­irrte sich auch die­ses Kon­vo­lut diver­ser Au­toren zu uns. Lei­der muss man sagen, denn das Sey­fried-Titel­­bild ist das mit Abstand Beste an dem Ding. Ansons­ten fin­det man größ­ten­teils niveau­lose Anek­do­ten, die das Gegen­teil von Ge­schichtsschreibung dar­stel­len. Selbst der mil­lio­nen­teure Im­mo­bilienskandal und die Archi­tek­tin S. Kress­mann-Zschach (Asbest-Krei­sel Ste­glitz) und diverse Poli­ti­ker wird noch als harm­lo­ses Ge­schichtchen ver­kauft. Davon ist auch noch das meiste niveau­los und unglaub­lich schlecht. Und wie der »gemeine Wessi« sich West-Ber­lin eben in sei­nen Alp­träu­men vor­ge­stellt hat. Was ein W. Kami­ner unter den Autoren zu suchen hat (der West-Ber­lin nie ge­kannt hat), weiß wohl nur der Ver­lag. Und der hätte dem Autor Erkan Ari­kan mal nahe legen sol­len, dass z. B. die Geis­berg­straße. abso­lut nicht typisch für Wil­mers­dorf ist, wohl aber für Schöneberg.

Mise­ra­bel

2020 rezensiert, Berlin, Landeszentrale für politische Bildung Berlin, West-Berlin