Skip to main content
Rias

Man­fred Rexin (Her­aus­ge­ber)
» Radio Reminiszenzen

Autor:Man­fred Rexin (Deutsch­land, 2003)
Titel:Radio Remi­nis­zen­zen - Erin­ne­run­gen an RIAS Berlin
Aus­gabe:Vis­tas, 2003
Erstan­den:Anti­qua­risch
Rias
© Vis­tas

Lei­der nicht viel bes­ser als »Unser West-Ber­lin ist die­ses Büch­lein, von dem ich mir Erin­ne­run­gen an beliebte und gern gehörte Sen­dun­gen des West­ber­li­ner Sen­ders RIAS (= Rund­funk im ame­ri­ka­ni­schen Sek­tor) erhoffte. Was sich lei­der als Rie­sen­ent­täu­schung und mise­ra­bel gemacht, ent­puppte. Als Autoren kamen fast aus­schließ­lich ver­kalkte kalte Krie­ger, Medien-Funk­tio­näre und Poli­ti­ker zu Wort, aber keine Radio-Macher, schon gar keine guten. Kein Ivo Veit, Wer­ner Öhl­schlä­ger, kein Thierry und nie­mand von der sen­sa­tio­nel­len »Rock-Over-Rias«-Crew. Statt­des­sen fast nur »Schreibtisch­täter« aus »Wes­si­land«, die den mas­si­ven US-Ein­fluss ver­nied­li­chen, ebenso wie die eigent­li­che Auf­gabe des Sen­ders: Den res­sour­cen­fres­sen­den »ame­ri­can way of life« akus­tisch zu den »armen Brü­dern und Schwes­tern« in der »Zone« zu tragen.

Immer­hin lernt man, dass die US-Auf­sicht bis inklu­sive 1990 (!) bestand, selbst als die BRD für die Finan­zen sorgte. Und das der – auch bei mir – beliebte Radio­ma­cher und Quiz­mas­ter Hans Rosen­thal der viel­leicht käl­teste aller kal­ten Krie­ger war.

Zum Ver­ges­sen

2020 rezensiert, Berlin, RIAS, Vistas, West-Berlin