Holger Wolandt (Hsg)
» Kleine Elche im Schnee – Weihnachtsgeschichten aus Schweden
Autor: | Holger Wolandt (Hsg) (Schweden 1941-2003) |
Titel: | Kleine Elche im Schnee Weihnachtsgeschichten aus Schweden |
Ausgabe: | Piper, 2004, Taschenbuchsonderausgabe, Anthologie-Auszug |
Übersetzung: | Hedwig M. Binder, Susanne Dahmann, Annika Krummacher, Lotta Rüegger |
Erstanden: | Pankebuch Berlin |
Im Gegensatz zu »Weihnachten bei den Elchen« (Gelesen im Dez. 2016), ebenfalls von Holger Wohlandt herausgegeben, konzentriert sich dieses hübsche Bändchen auf schwedische Erzähler mit (hierzulande) weniger bekannten Namen. Es sind überdies eher Winter- als Weihnachtsgeschichten, die oft unterkühlt wirken. Manche verbreiten zunächst Weihnachtsstimmung und erzählen von Weihnachtsbräuchen, wirken als Geschichten selbst aber nicht gelungen.
Glanzlichter setzen »Der Weihnachtsabend des Schnapsschmugglers« (Katarina Mazetti), »Der Mistelzweig in der Linneagatan« (Viveca Lärn), die vom Wiedersehen alter Klassenkameraden erzählt. »Die letzte Weihnacht des Weihnachtsmanns« (Claes Hemberg) ist hübsch geschildert, mangelt aber der Pointe.
»Eiszeit« von Åke Edwardson ist ein netter, aber etwas heftiger Krimi. Herausragend ist »Erskines Mischung« von Eva-Marie Liffner, wo für spannende Weihnachts-Krimistimmung fast im Format von Conan Doyle gesorgt wird. Interessant, dass neun (von 13) Autoren weiblich sind; Erläuterungen dazu fehlen. Informativ sind aber die kurzen Vitae und Bibliografien.
Besonders für Skandinavien Fans nette, aber …
nicht zwingende Lektüre
2017 rezensiert, Piper Verlag, Schweden, Weihnachtsgeschichten