J. Vogeler / W. Hohmann / W. Kaufmann (Hsg)
» Heinrich Vogelers Reiseskizzen-Album
Autor: | J. Vogeler / W. Hohmann / W. Kaufmann (Hsg) (Deutschland, 1991) |
Titel: | Heinrich Vogelers Reiseskizzen-Album |
Ausgabe: | Sammlung Bernhard Kaufmann, Stade |
Erstanden: | Landbuchhandel Kross, Bippen |
Dies gehört wieder in die Kategorie »Schöne Bücher«, es enthält die lange verloren geglaubten Reiseskizzen des Malers Heinrich Vogeler aus seinen Reisen in die Sowjetunion: Nach Usbekistan (1926), in den Kaukasus (1932), Karelien (1934 und 36) und Aserbeidschan (1939). Mit einem Vorwort von Vogelers Sohn Jan ausgestattet (Philosophieprofessor und exzellenter Dozent) haben der Sammler Bernhard Kaufmann und der Wallenhorster Kunsthistoriker Werner Hohmann allen Kunst- und Vogeler-Interessierten ein echtes Schmuckstück geschenkt. – Das ist nicht der Vogeler des Jugendstils, gefeierter Maler der Reichen, das ist der Vogeler, der sich zum Aufbruch der russischen Revolution bekannte. Der in diesen Skizzen, die er z.T. seinem kleinen Sohn Jan nach Hause schickte, unverkennbar die Liebe zum »Grossen Land«, zum damaligen Aufbruch, zu den Völkern und den Landschaften der Sowjetunion ausdrückte. Dies mit dem Bekenntnis des Sammlers (der eigentlich Vogeler bis 1919 abgeschlossen hatte) und den geschickt von Hohmann zu jedem Bild gewählten Texte lassen ein eigenes kleines Kunstwerk entstehen, dafür Danke!
Schmuck!
2017 rezensiert, Heinrich Vogeler, Historisches, Jan Vogeler, Sammlung Bernhard Kaufmann – Stade, Schöne Bücher