Evelyn Waugh
» Brideshead revisited
Autor: | Evelyn Waugh (Großbritannien, 1945) |
Titel: | Brideshead revisited |
Ausgabe: | Penguin Classics Verlag, 2000 |
Erstanden: | Ein Geschenk des australischen Chris |
Der deutsche Titel »Wiedersehen mit Brideshead«, naja, es gibt bessere Übersetzungen. Ich bevorzuge in solchen Fällen das Original, »Brideshead revisited« und das hab’ ich auch gelesen.
Und ja, der britische Schriftsteller E. Waugh (wirklich ein Mann) gilt als britischer »Klassiker«. Ja, meine Tochter hat es mir kraft ihrer Kompetenz als Großbritannien-Spezialistin wärmstens empfohlen. Und so tat es auch Chris, der charismatische Kursleiter des EBC (=English Book Club Osnabrück), er schwärmte geradezu davon. Auch das E.Waugh-Panel auf dem Cheltenham Literature Festival in 2016 weckte Neugier.
Und dennoch: Das Ganze war für mich eine riesengroße und in der zweiten Hälfte stinklangweilige Enttäuschung. Klar, ist es gut geschrieben und erzählt. Klar, das hat die Protagonisten wirklich schwer beschäftigt. Aber diesem Drama einer britischen Oberklasse, die sich nur um sich selbst dreht und auf höchstem Niveau selbst bemitleidet – nee, dem kann ich nicht wirklich viel abgewinnen.
Vergiss es!
I know, it’s an alltime English »classic«, my daughter recommended it strongly, so did Chris B., the charismatic course leader of EBC (=English Book Club Osnabrück). The E. Waugh panel at Cheltenham Literature Festival 2016 raised my curiosity. Nevertheless it turned out as a total deception and was – esp. in the second half – totally boring. This upper class drama, people totally self absorbed, far away from real problems – thank you very much, I really know much better reading