Skip to main content
Brideshead-revisited

Eve­lyn Waugh
» Bri­des­head revisited

Autor:Eve­lyn Waugh (Groß­bri­tan­nien, 1945)
Titel:Bri­des­head revisited
Aus­gabe:Pen­guin Clas­sics Ver­lag, 2000
Erstan­den:Ein Geschenk des aus­tra­li­schen Chris

Brideshead-revisited

Der deut­sche Titel »Wie­der­se­hen mit Bri­des­head«, naja, es gibt bes­sere Über­set­zun­gen. Ich bevor­zuge in sol­chen Fäl­len das Ori­gi­nal, »Bri­des­head revi­si­ted« und das hab’ ich auch gelesen.

Und ja, der bri­ti­sche Schrift­stel­ler E. Waugh (wirk­lich ein Mann) gilt als bri­ti­scher »Klas­si­ker«. Ja, meine Toch­ter hat es mir kraft ihrer Kom­pe­tenz als Groß­bri­tan­nien-Spe­zia­lis­tin wärms­tens emp­foh­len. Und so tat es auch Chris, der cha­ris­ma­ti­sche Kurs­lei­ter des EBC (=Eng­lish Book Club Osna­brück), er schwärmte gera­dezu davon. Auch das E.Waugh-Panel auf dem Chel­ten­ham Lite­ra­ture Fes­ti­val in 2016 weckte Neugier.

Und den­noch: Das Ganze war für mich eine rie­sen­große und in der zwei­ten Hälfte stink­lang­wei­lige Ent­täu­schung. Klar, ist es gut geschrie­ben und erzählt. Klar, das hat die Prot­ago­nis­ten wirk­lich schwer beschäf­tigt. Aber die­sem Drama einer bri­ti­schen Ober­klasse, die sich nur um sich selbst dreht und auf höchs­tem Niveau selbst bemit­lei­det – nee, dem kann ich nicht wirk­lich viel abgewinnen.

Ver­giss es!

I know, it’s an all­time Eng­lish »clas­sic«, my daugh­ter recom­men­ded it stron­gly, so did Chris B., the cha­ris­ma­tic course lea­der of EBC (=Eng­lish Book Club Osna­brück). The E. Waugh panel at Chel­ten­ham Lite­ra­ture Fes­ti­val 2016 rai­sed my curio­sity. Nevert­hel­ess it tur­ned out as a total decep­tion and was – esp. in the second half – totally bor­ing. This upper class drama, peo­ple totally self absor­bed, far away from real pro­blems – thank you very much, I really know much bet­ter reading

For­get it!

2018 rezensiert, Evelyn Waugh, Großbritannien, Oberklasse