Skip to main content
Amos-Oz

Amos Oz
» Judas

Autor:Amos Oz (Israel, 2014)
Titel:Judas
Aus­gabe:Suhr­kamp, 2015
Erstan­den:Buch­hand­lung Volk, Recke

Amos-Oz

Ein ganz beson­de­res Buch, ein poli­ti­sches und doch auch ein sehr lie­bens­wer­tes Buch, das gleich drei Dinge in einem ein­zi­gen Roman unterbringt:

  • Der krie­ge­risch-zer­stö­re­ri­sche Ursprung des heu­ti­gen Staa­tes Israel, mit dem Frie­den im Nahen Osten ver­hin­dert wird.
  • Dass der reli­giöse Streit zwi­schen Juden und Chris­ten über­flüs­sig ist, weil er auf einer fal­schen Ein­schät­zung der Rolle des Judas Ischa­riot basiert.
  • Die »3-Men­schen-auf-einer-Insel« Geschichte (50er Jahre in Jeru­sa­lem) der Witwe Ata­lja Abra­ba­nel, ihres schwer behin­der­ten Schwie­ger­va­ters und des in einer Lebens­krise befind­li­chen Schmuel

Diese Men­schen geben sich in den weni­gen Mona­ten des Zusam­men­le­bens so viel, dass ihr Leben ver­än­dert wei­ter­ge­hen kann. Eine sehr humane Bot­schaft des Werks.

Amos Oz hat ein hoch­po­li­ti­sches Buch mit vie­len unan­ge­neh­men Wahr­hei­ten über Ent­ste­hen und Exis­tenz des heu­ti­gen Isra­els auf span­nendste Weise mit dem Leben von drei grund­ver­schie­de­nen Men­schen ver­bun­den. Und er zeigt, dass der, der Judas geru­fen wird, etwas völ­lig ande­res gewe­sen sein kann.

So auch Ata­l­jas Vater, einst füh­ren­des Mit­glied der Jewish Agency und ent­schie­de­ner Geg­ner Ben Guri­ons und sei­ner gewalt­sa­men Grün­dung des Staats Israel. Abra­ba­nels Posi­tio­nen dage­gen unter­lie­gen heute fast der Geheim­hal­tung, sagt Amos Oz, bis zu sei­nem Tode füh­ren­der Kopf der israe­li­schen Linken.

Beson­ders wich­tig in Zei­ten des poli­ti­schen Irr­sinns in Nah­ost und des fort­ge­setz­ten rechts-popu­lis­ti­schen Agres­si­ons-Kur­ses einer israe­li­schen Regie­rung. Gut zu lesen in einer Zeit (2019 / 2023) wo man zum Tode Amos Oz sagen muss: Gerade jetzt ist die Stimme die­ses Man­nes beson­ders wichtig.

Beson­ders lesenswert

2019 rezensiert, Amos Oz, Israel, Judentum, Naher Osten, Suhrkamp