Günther de Bruyn
» Zwischenbilanz – Eine Jugend in Berlin
Autor: | Günther de Bruyn (Deutschland, 1992) |
Titel: | Zwischenbilanz - Eine Jugend in Berlin |
Ausgabe: | S. Fischer Lizenzausgabe Büchergilde Gutenberg, 1992 |
Erstanden: | Aus dem Nachlass meines Bruders |
Nett und gut zu lesen, aber nicht zwingend, literarisch nichts Besonderes (ganz anders als manches Werk des ehemaligen DDR-Autors).
Interessant wie Geschichte aus der katholisch-pazifistischen Sicht des Verfassers erscheint, insbesondere die vielen, treffenden und analytischen Bemerkungen zu (Gründungs-)Fehlern des Staates, der Gesellschaft, in der er lebte. Gleichzeitig wird deutlich, welch unterschiedliche Facetten die Kritik und die Kritiker der DDR hatten.
Manche seiner Einschätzungen machen das Scheitern dieses Staates, der so viel besser sein wollte als die bisherigen »Deutschlands« wirklich verständlicher. Insgesamt:
Nett aber nicht zwingend
2019 rezensiert, autobiografisch, Berlin, Büchergilde Gutenberg, DDR, Günther de Bruyn, S. Fischer