Skip to main content

Schlagwort: DDR

Buch­ver­gleich:
— Irm­gard Keun – Das kunst­sei­dene Mäd­chen
— Vicki Baum – stud. chem. Helene Will­füer
— Rudolf Braune – Das Mäd­chen an der Orga Privat

Doris, Helene und Erna suchen Ende der 20er Jahre ihr großes Glück, beschrieben wird diese Suche von zwei Erzählerinnen und einem Erzähler. In ihrer Darstellung völlig unterschiedlich und damit sehr spannend.

Weiterlesen

Anna Seg­hers
» Tran­sit

Die ausgezeichnete Verfilmung 2018 von Christian Petzold (übertragen in die migrationsfeindliche Jetzt-Zeit) war mein Anstoß das Buch erneut zu lesen. Das trotz Schwächen die Atmosphäre der Verzweiflung, des Ausgeliefertseins, und der Hoffnung der 1940 vor den Nazis nach Marseille Fliehenden bedrückend nahebringt.

Weiterlesen

Luise Dorn­emann
» Jenny Marx

Keine Biografie, sondern eine episodenhafte Schilderung, was die aus hochgebildeten Verhältnissen stammende Frau (Jenny von Westphalen) von Karl Marx für sein Werk und die Arbeiterbewegung getan hat. Auch wenn der »SED-Sprech« manchmal nervt, ein lehrreiches Werk über eine historische Person und hochinteressante Frau.

Weiterlesen

  • 1
  • 2