
Verschiedene Autoren
» Queen Elizabeth II und die Königliche Familie
Autor: | Verschiedene Autoren (2015) |
Titel: | Queen Elizabeth II und die Königliche Familie |
Ausgabe: | Dorling Kindersley, Penguin Random House, 2015 |
Erstanden: | Von meiner Tochter |
Also das ist nun mein Outing: Ja, ich bin anglophil und ja, ich bin ein Fan von Queen Elizabeth (90!) und Prinz Philipp. Irgendein Spleen hat doch jeder, darf man doch haben, oder?
Dabei würde ich jederzeit den Lieblingsspruch von Obelix unterschreiben: »Die spinnnen, die Briten!«. Aber sie sind dabei so liebenswert (s. »Eine Frau bei 1000 Grad«). Irgendwie hat das alles was, irgendwie gefällt’s mir. Und hat’s wohl schon meinem Vater gefallen, der zur Ausbildung bei Scotland Yard war. Und es hat mir gefallen, als ich einige Zeit für eine englische Firma tätig war, oder alle vier Jahre auf der Ipex in Birmingham (bei den »Brummies«) weilte. Und erst recht der Tochter, mit zwei Semestern in GB und ihrem Masterstudiengang »British Studies«.
Nein, der »Diana Kult« und Ähnliches stößt mich ab. Aber ich mag vieles an der britischen Kultur, British Folk, die Schotten, den Tee, Fish’n Chips, Trifle, Krimis von Arthur Conan Doyle und Ian Rankin, den Liverpool Sound, Liverpoodlian and Scouse, die Home Counties, Oxbridge, Queens English und noch viel, viel mehr. Dieses schöne Buch ist auch bildhafte Geschichte (das Fotos der Queen stamm daraus), über mehr als 60 Jahre Regentschaft, britische und europäische Geschichte. Über Queen Elizabeth, Prinz Philipp (beide bewundernswert), Princess Anne, Prince Charles, diverse Premierminister, Buckingham Palace, Westminster Abbey; ja ich komme schon wieder ins Schwärmen. Und so landete das Geburtstagsgeschenk für meine Tochter erstmal bei mir (sie hat’s auch noch bekommen). Das Ganze ist also nur für Fans, aber für die sagen wir:
sehr »blätternswert«!
2016 rezensiert, Dorling Kindersley, Elizabeth II, Penguin Random House