
Eric Vuillard
» Die Tagesordnung
Autor: | Eric Vuillard (Frankreich, 2018) |
Titel: | Die Tagesordnung |
Ausgabe: | MSB Mathes & Seitz Berlin, 2018 |
Erstanden: | Buchhandlung Volk, Recke |

Eines der Sachbuchthemen, das für mein Berliner Literaturblog »altmodisch:lesen« interessant ist: Wie der Aufstieg der deutschen Faschisten aka Nazis erfolgte und wer ihn tatkräftig unterstützt hat. Nun soll in dieser Neu-Erscheinung des Jahres 2018 angeblich in neuer Art die Geschichte des Aufstiegs der Nazis ab dem Treffen mit den sie finanzierenden Groß-Industriellen erzählt werden. So jedenfalls lauten Trailer und Werberezensionen unisono.
Aber abgesehen von vielleicht drei wirklich guten Abschnitten und dem Schlusskapitel (wie Krupp&Co von den Nazis profitierten) verliert der Autor sich im nichts (er)klärenden Feuilleton-Stil des »Spiegels«. Wo die Speisekarte eines Abendessens von Industriellen mit Nazis gleichrangig mit den eigentlichen historischen Ereignissen erzählt wird.
Neue Erkenntnisse, insbesondere gegenüber der bisher vorhandenen Geschichtschreibung, sind leider Fehlanzeige. Also: Enttäuschendes History Infotainment ohne Neuigkeitswert.
Lohnt nicht!
2018 rezensiert, Eric Vuillard, Historisch, MSB Mathes & Seitz Berlin, Nazis