Traven
» Die Rebellion der Gehenkten
Autor: | B. Traven (Deutschland, 1936) |
Titel: | Die Rebellion der Gehenkten |
Ausgabe: | Büchergilde Gutenberg, 1980 |
Erstanden: | Aus dem Nachlass meiner Familie |
Das ist der ungeheuer spannende fünfte Band des Mahagoni-Zyklus, in dem endlich die Rebellion der Mahagoni-Arbeiter beginnt, das Fass ist übergelaufen, der Bogen überspannt, die Knechtung nicht mehr zu ertragen. Dabei wird der ungeheure Terror, dem die Indios zur maximalen Ausbeutung ihrer Arbeitsleistung ausgesetzt sind, quälend deutlich. Selbst das Aufhängen (z. B. an den Armen, aber auch an den Beinen), hier »henken« genannt, eine von den Nazis in den KZs und Gestapo-Kellern angewandte Folter, wird eingesetzt, um jedes Quentchen Arbeitsleistung herauszupressen. Man kann als Leser nur sagen: Endlich rebellieren sie!
Auch wenn manches der Aufstands-Darstellung zu einfach erscheint, es ist ein grandioser Band.
Großer Lesespaß
2019 rezensiert, Abenteuer, B. Traven, Büchergilde Gutenberg, Caoba-Zyklus, Latein-Amerika