Skip to main content
Traven-Rebellion

Tra­ven
» Die Rebel­lion der Gehenkten

Autor:B. Tra­ven (Deutsch­land, 1936)
Titel:Die Rebel­lion der Gehenkten
Aus­gabe:Bücher­gilde Guten­berg, 1980
Erstan­den:Aus dem Nach­lass mei­ner Familie

Traven-Rebellion

Das ist der unge­heuer span­nende fünfte Band des Maha­goni-Zy­k­lus, in dem end­lich die Rebel­lion der Maha­goni-Arbei­ter be­ginnt, das Fass ist über­ge­lau­fen, der Bogen über­spannt, die Knech­tung nicht mehr zu ertra­gen. Dabei wird der unge­heure Ter­ror, dem die Indios zur maxi­ma­len Aus­beu­tung ihrer Arbeits­leistung aus­ge­setzt sind, quä­lend deut­lich. Selbst das Auf­hän­gen (z. B. an den Armen, aber auch an den Bei­nen), hier »hen­ken« genannt, eine von den Nazis in den KZs und Gestapo-Kel­lern ange­wandte Fol­ter, wird ein­ge­setzt, um jedes Quent­chen Arbeits­leis­tung her­aus­zu­pres­sen. Man kann als Leser nur sagen: End­lich rebel­lie­ren sie!

Auch wenn man­ches der Auf­stands-Dar­stel­lung zu ein­fach erscheint, es ist ein gran­dio­ser Band.

Gro­ßer Lesespaß

2019 rezensiert, Abenteuer, B. Traven, Büchergilde Gutenberg, Caoba-Zyklus, Latein-Amerika