
Erich Stückrath (Hg)
» Berliner Guckkasten
Herausgeber: | Erich Stückrath (Deutschland 1955) |
Titel: | Berliner Guckkasten |
Ausgabe: | Ernst Staneck Verlag 1955 |
Illustration: | Zeichnungen und Aquarelle von Erika Heidemann, Marga Karlson und anderen |
Erstanden: | Antiquarisch |

Zum Schluß der Rezensionen vom Dezember 2019 ein wenig bei mir kaum noch vermeidbare Berlin-Nostalgie, wenn auch wie hier ein im »Berliner Guckkasten« beim Ernst Staneck Verlag 1955 erschienenes Büchlein, das in erster Linie leider nur im vollem Umfang dem damaligen Kalten Krieg fröhnt.
Da nutzen auch Zeichnungen und Aquarelle oder Texte wie die von Friedrich Luft, T. Fontane oder Erich Kästner nicht allzuviel.
Die oft gnadenlos verkürzten geschichtlichen Übersichten, das bewusste Weglassen des Geschehens zwischen 33 und 45 sind extrem Kalte-Kriegs-geprägt.
Seitenweise wird die Blockade ausgeschlachtet, »Kleinigkeiten« wie die separate Einführung der DM in den West-Sektoren (die eben auch zur Blockade führten) einfach ignorierend.
Lobeshymnen auf den US General Lucius D. Clay, einen polarkalten Krieger, dessen die Sowjets bewußt provozierenden Manöver der US-Streitkräfte einfach unter den Tisch falle.
Da kommt noch ausgerechnet ein versteinerter Thilo Koch zu Wort und dann auch noch im frühen Autowahn entstandene Träume von ausgerechneten innerstädtischen Avus-Autorenn-Wettbewerben.
Aba, wat willste Mann, dit war ooch ma Balin, wa?