Skip to main content
Berliner-Guckkasten-230

Erich Stück­rath (Hg)
» Ber­li­ner Guckkasten

Her­aus­ge­ber:Erich Stück­rath (Deutsch­land 1955)
Titel:Ber­li­ner Guckkasten
Aus­gabe:Ernst Stan­eck Ver­lag 1955
Illus­tra­tion:Zeich­nun­gen und Aqua­relle von Erika Hei­de­mann, Marga Karlson und anderen
Erstan­den:Anti­qua­risch
Berliner-Guckkasten-330
© Ernst Stan­eck Verlag

Zum Schluß der Rezen­sio­nen vom Dezem­ber 2019 ein wenig bei mir kaum noch ver­meid­bare Ber­lin-Nost­al­gie, wenn auch wie hier ein im »Ber­li­ner Guck­kas­ten« beim Ernst Stan­eck Ver­lag 1955 erschie­ne­nes Büch­lein, das in ers­ter Linie lei­der nur im vol­lem Umfang dem dama­li­gen Kal­ten Krieg fröhnt.

Da nut­zen auch Zeich­nun­gen und Aqua­relle oder Texte wie die von Fried­rich Luft, T. Fon­tane oder Erich Käst­ner nicht allzuviel.

Die oft gna­den­los ver­kürz­ten geschicht­li­chen Über­sich­ten, das bewusste Weg­las­sen des Gesche­hens zwi­schen 33 und 45 sind extrem Kalte-Kriegs-geprägt.

Sei­ten­weise wird die Blo­ckade aus­ge­schlach­tet, »Klei­nig­kei­ten« wie die sepa­rate Ein­füh­rung der DM in den West-Sek­to­ren (die eben auch zur Blo­ckade führ­ten) ein­fach ignorierend.

Lobes­hym­nen auf den US Gene­ral Lucius D. Clay, einen polarkal­ten Krie­ger, des­sen die Sowjets bewußt pro­vo­zie­ren­den Manö­ver der US-Streit­kräfte ein­fach unter den Tisch falle.

Da kommt noch aus­ge­rech­net ein ver­stei­ner­ter Thilo Koch zu Wort und dann auch noch im frü­hen Auto­wahn ent­stan­dene Träume von aus­ge­rech­ne­ten inner­städ­ti­schen Avus-Autorenn-Wettbewerben.

Aba, wat willste Mann, dit war ooch ma Balin, wa?

Grus­lige Kalte-Kriegs-Nostalgie

2019 rezensiert, Berlin, Ernst Staneck Verlag, Historisch