Zum Hauptinhalt springen
Alba­nien Ende der 80er-Jahre. Die 19jährige Hana schwört ewige Jung­fräu­lich­keit und beruft sich auf ein alba­ni­sches Gewohn­heits­recht. Hält sie das durch?
Weni­ger als eine Bio­gra­fie als ein Resu­mée sei­nes musi­ka­li­schen Schaf­fens. Deut­lich das Dilemma des gro­ßen Kom­po­nis­ten: Er konnte sei­ner eigent­li­chen Beru­fung nur in der Frei­zeit nachgehen.
Das ergrei­fende Buch der Nie­der­län­de­rin Miep Gies, die in der Nazí­zeit zusam­men mit ihrem Mann Henk die Fami­lie Anne Franks in einem Ams­ter­da­mer Hin­ter­haus ver­steckt hat.
Ein meis­ter­li­cher Roman über Leben und Schei­tern von Men­schen, die etwas leben wol­len, was ihnen die Gesell­schaft man­gels Zuge­hö­rig­keit zur »rich­ti­gen« Klasse verweigert.
Der erste Band der intel­li­gen­ten pol­ni­schen Fan­tasy-Reihe um den Hexer Geralt.
Alba und Pran­vera auf der Suche nach Hei­mat und Her­kunft mit einem unge­bro­che­nen Emanzipationswillen.
Der zweite Bande der Ciri-Reihe und eine annehm­bare Fan­tasy-Unter­hal­tung mit einer Rest­span­nung bis zum Schluss.
Die Bestei­gung des ers­ten Acht­tau­sen­ders über­haupt, der Anna­purna. Ein packen­der Bericht über die Erst­be­stei­gung – war es die Opfer wert?
Die schein­bare Auf­lö­sung einer von einem Patri­ar­chen und Ex-IRA Kämp­fer beherrsch­ten Fami­lie. Tat­säch­lich ist es eine äußerst iri­sche Geschichte, die viel mehr, die eine Alle­go­rie ist.
Eng­lish Summary
The story on the see­mingly dis­sol­ving of the family of an Ex-IRA vol­un­teer is much more than just the patri­archs history. An intense alle­gory on a whole country.
Ein wirk­lich nett zu lesen­der Thril­ler, kei­nes­wegs nur für junge Erwachsene.
Über die Mühen als Ira­ker in der Schweiz Asyl zu suchen. Ein Weg, der ohne Spra­che, ohne Lite­ra­tur nicht denk­bar erscheint. Ein Roman zwi­schen zwei Län­dern, zwei Kulturen.
Ein wei­te­res Buch aus dem Fan­tasy-Zyklus um den Hexer Ger­alt, aber nicht unbe­dingt das Beste – warum?