Schlagwort: 1. Weltkrieg
Katharine Susannah Prichard
Westaustralien 1914 bis 1927, Industrialisierung der Goldgruben, 1. Weltkrieg. Wer geht unter und wer überlebt?
Stefan Zweig
» Ungeduld des Herzens
Zweig bietet in der Geschichte der Edith und des Leutnants Hofmiller am Vorabend des ersten Weltkrieges ganz großes Gefühlskino in einer raffiniert psychologischen Erzählung. Die auch sagt, wie man mit Behinderten nicht umgehen sollte.
Arnold Zweig
» Die Feuerpause
Der erst nach der Rückkehr aus dem Exil Zweigs fertig gestellte fünfte, aber leider schwächste Band des »Sergeant-Grischa-Zyklus« von A. Zweig. Aber allemal lesenswert.
Adrienne Thomas
» Die Katrin wird Soldat
Katrins Kriegstagebuch: »Welches Volk auch den Krieg gewinnt, es leidet darunter noch durch Generationen.«
D. H. Lawrence
» Kangaroo
Das ist eine bemerkenswerte Studie aus Australien zu Beginn des letzten Jahrhunderts - gesehen mit den Augen eines Schriftstellers, der aus Großbritannien wegen seines Pazifismus mitten im 1. Weltkrieg heraus gemobbt wurde.
English Summary
Quite a remarkable study of Australia early last century, the story centered around a British couple having been mobbed from the country during WW I
English Summary
Quite a remarkable study of Australia early last century, the story centered around a British couple having been mobbed from the country during WW I
Heinrich Vogeler
»Erinnerungen
Die erste Ausgabe der Erinnerungen des großen Künstlers, in der Bearbeitung von Erich Weinert, zusammengestellt aus einem Chaos an Aufzeichnungen. Schönes, spannendes, bereicherndes Zeugnis eines wichtigen deutschen Künstlers am Umbruch des 19./20. Jahrhunderts.