Schlagwort: Fischer Verlag
Charlotte Gneuß
Charlotte Gneuß erzählt von der DDR der 70er Jahre, von Liebe, Eifersucht, Verrat – und der Stasi.
Judith Hermann
» Sommerhaus, später
Völlig unverständlicherweise hochgelobte Kurzgeschichten – aber nicht von mir, im Gegenteil.
Jarkba Kubsova
» Marschlande
Was haben Abelke Bleken – 1583 in Hamburg als Hexe verbrannt – und Britta Stoever gemeinsam? Beide kämpfen für die Emanzipation der Frau.
Julia Franck
» Welten auseinander
Ein Roman über das Erwachsenwerden, über eine Jugend voller Unsicherheiten, aber die Selbstbehauptung steht im Vordergrund.
August Strindberg
» Die Inselbauern
Ein einfacher und gut zu lesender Strindberg, der die Saga von Aufstieg und Fall des Knechts Carlsson auf einem Hof in den Stockholmer Schären erzählt. Eine schöne Ausgabe, 100 Jahre alt.
Fredrik Backman
» Ein Mann namens Ove
Ein Buch über Saab- und Volvofahrer, Katzenliebhaber wider Willen, einen grantelnden Rentner, vom Charme seiner iranischen Nachbarn und deren Kindern überwältigt. Aber auch ein Buch mit beißenden Angriffen gegen eine Sozialindustrie, die mit staatlicher Hilfe Menschen entmündigt.
Hinreißende Lektüre.
Arno Schmidt
» Das große Lesebuch
Eine Sammlung äußerst unterschiedlicher Erzählungen des Autors, manchmal witzig, manchmanl schwer verständlich, oft mit Sprachartistik versetzt. Auch etwas Besonderes in meinem Literaturblog. Ist der Autor heute noch eine Bereicherung?