Autor: Michael Mittelhaus
Henning Mankell
Ein verblüffend guter Erstling des 2015 verstorbenen Henning Mankell. Kein Krimi, sondern der schnörkellose Roman eines Arbeiterlebens, eines Sprengmeisters.
Gerhard Hellwig und Berolina
» Vom Alex bis zum Zoo – Ein lexikalischer Berlin Bummel
Ein nettes Nachschlagewerk, das auch noch dem (geborenen) Berliner Einblick in weniger Bekanntes verschafft. Allerdings ist es – meist – auf das damalige Westberlin beschränkt.
Heinrich Albertz
» Blumen für Stukenbrock – Biographisches
Er war nicht nur 1968 Regierender Bürgermeister der »Frontstadt West-Berlin« zur Zeit des Mords an Benno Ohnesorg. Er war auch ein echter Sozialdemokrat, Christ, Rüstungsgegner, ein Humanist von Format – seine Erinnerungen sind Zeitgeschichte zum Nachlesen!
Peter Prange
» Eine Familie in Deutschland
Eine Trivialliteratur, die auch noch versucht, ein finsteres Kapitel deutscher Geschichte (VW-Konzern) hellbraun/weich zu spülen. Reine Papierverschwendung.
Sam Kalda
» of Cats and Men
Eine Ode an »Katzenmänner«, also prominente Männer, die in ihrer Kreativität – gleich welcher Art – von Katzen gestützt wurden. Und sich dazu äußerten.
Zofia Marchlewska
» Eine Welle im Meer
Erinnerungen der Tochter des Mitbegründers der polnischen KP, der zweiten Frau des Malers Heinrich Vogeler. Ein Buch voller geschichtsträchtiger Erinnerungen.
Zurab Karumidze
» Dagny oder ein Fest der Liebe
Ein Romanversuch, der sich in völliger Unkenntnis der kulturellen und historischen Zusammenhänge der Titelfigur grausam verhebt. Zeitverschwendung.
Felix Lobrecht
» Sonne und Beton
Aus dem Innenleben eines Berliner Betonghettos. Einem von vielen, Wallah!
Will Kaufmann
» Woody Guthrie, American Radical
Woody Guthrie war einer der wichtigsten US-Folksinger des 20. Jahrhunderts, ohne den (und Pete Seeger) es keinen Bob Dylan gegeben hätte. Guthrie ist gleichzeitig ein Repräsentant des anderen Amerika, eines John Reed, Joe Hill, Sacco+Vanzetti, Paul Robeson.
English Summary
A fascinating book on one of the most important US folk singers in the 20th century, Woody Guthrie
English Summary
A fascinating book on one of the most important US folk singers in the 20th century, Woody Guthrie
Herbjørg Wassmo
» Der stumme Raum
Der zweite Teil der sog. „Tora Trilogie“, ebenfalls großartig erzählt. Ein Buch, das für Frauenrechte kämpft, ohne erhobenen Finger, durch die Kraft der Erzählung mitreißend. Spitzenliteratur!
Herbjørg Wassmo
» Deutschenkind
Der erste Teil der sog. »Tora Trilogie«, mit dem die Wassmo sich in die erste Riege der skandinavischen Autorinnen geschrieben hat. Es geht ihr in erster Linie um die Frauenperspektive und die Realitäten des Lebens im Norden Norwegens – großartig!
David Hepworth
» 1971 – never a dull moment
Der Vortrag des Buchautors beim Cheltenham Literature Festival brachte große musikalische Erinnerungen, auch Gänsehautmomente der siebziger Jahre. Aber war 1971 wirklich das beste Jahr der Pop-Musik?
English Summary
The lecture by the author at the Cheltenham Literature Festival brought back many happy moments. However was it really the best year in Pop music?
English Summary
The lecture by the author at the Cheltenham Literature Festival brought back many happy moments. However was it really the best year in Pop music?