Autor: Michael Mittelhaus
August Strindberg
Ein einfacher und gut zu lesender Strindberg, der die Saga von Aufstieg und Fall des Knechts Carlsson auf einem Hof in den Stockholmer Schären erzählt. Eine schöne Ausgabe, 100 Jahre alt.
John McGahern
» Amongst women
Die scheinbare Auflösung einer von einem Patriarchen und Ex-IRA Kämpfer beherrschten Familie. Tatsächlich ist es eine äußerst irische Geschichte, die viel mehr, die eine Allegorie ist.
English Summary
The story on the seemingly dissolving of the family of an Ex-IRA volunteer is much more than just the patriarchs history. An intense allegory on a whole country.
English Summary
The story on the seemingly dissolving of the family of an Ex-IRA volunteer is much more than just the patriarchs history. An intense allegory on a whole country.
Amalie Skram
» Die Leute vom Hellemyr – Band 3 ›S.G. Myre‹
Der dritte Band der Hellemyr-Saga weitet sich zu einem Panorama des gesellschaftlichen Lebens der norwegischen Hafenstadt Bergen im 19. Jahrhundert aus. Prägend bleiben die Schilderungen der Armut, der Versuche ihr zu entkommen, diesmal wesentlich in Frauenschicksalen gezeichnet.
Amalie Skram
» Die Leute vom Hellemyr – Band 2 ›Zwei Freunde‹
Der zweite Band der Hellemyr-Saga konzentriert sich auf den Kampf des Enkels Sivert, aus Armut und Elend herauszukommen. Und fügt mit der Seereise Siverts packende Segelschiffsdramatik hinzu.
Michael Baade (Hrsg.)
» Jan Vogeler – Sohn des Malers Heinrich Vogeler
Der Sohn des großen Malers Heinrich Vogeler, Jan Vogeler, hat weit über seine Professur für Philosophie hinaus gewirkt. Warum das so ist, bringt der Rostocker Autor Michael Baade auch in der neuen Ausgabe seines Buchs zum Ausdruck.
Jens Rosteck
» Joan Baez – Portrait einer Unbeugsamen
Musikerin, unbeugsame Menschenrechtlerin, Anti-Kriegs-Ikone, Folk-Heroe, aufrecht bis ins Alter, ein wichtiges Buch über eine bedeutende Frau. Trotz manch peinlicher Schnitzer sehr lesenwert.
Ursula Poznanski
» Elanus
Ein wirklich nett zu lesender Thriller, keineswegs nur für junge Erwachsene.
Dagmar Leupold
» Die Witwen
Die einigermaßen unterhaltsame Geschichte vier mittelalterlicher Frauen, die sich aus Berlin in die Provinz flüchten. Einigermaßen …
D. H. Lawrence
» Kangaroo
Das ist eine bemerkenswerte Studie aus Australien zu Beginn des letzten Jahrhunderts - gesehen mit den Augen eines Schriftstellers, der aus Großbritannien wegen seines Pazifismus mitten im 1. Weltkrieg heraus gemobbt wurde.
English Summary
Quite a remarkable study of Australia early last century, the story centered around a British couple having been mobbed from the country during WW I
English Summary
Quite a remarkable study of Australia early last century, the story centered around a British couple having been mobbed from the country during WW I
Anna Seghers
» Transit
Die ausgezeichnete Verfilmung 2018 von Christian Petzold (übertragen in die migrationsfeindliche Jetzt-Zeit) war mein Anstoß das Buch erneut zu lesen. Das trotz Schwächen die Atmosphäre der Verzweiflung, des Ausgeliefertseins, und der Hoffnung der 1940 vor den Nazis nach Marseille Fliehenden bedrückend nahebringt.
Solrun Michelsen
» Tanz auf den Klippen
Ein Buch aus dem kleinen Inselreich der Färoer, ein seltenes also. Dieser Roman hat seine Stärke in surrealen, oft anrührenden Bildern aus der Kindheit, genügt das?
Felix Ackermann
» Mein litauischer Führerschein
Trotz einiger lehrreicher Informationen bekommt man ein ungutes Gefühl beim Lesen. Hat der Autor das Land jemals verstanden?