Zum Hauptinhalt springen

Dou­glas Stuart
» Shug­gie Bain

Ein aktueller Roman über das Aufwachsen des jungen Shuggie Bain in prekären Verhältnissen im Glasgow der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Was macht dieses Buch so besonders, bringt den Leser in eine geradezu peinigende Nähe zu den Protgonisten?
English Summary
A story on a Glaswegian youth, growing up with an alcohol addicted mother while Thatchers de-instrialization runs Glasgow even further down in the eighties. But what brings the books protagonists into a painful closeness to its readers?

Weiterlesen

Oscar Wilde
» The com­plete short stories

Diese Sammlung der Kurzgeschichten Wildes zeigt die literarische Spannbreite des Autors. Vom homoerotischen Narzissmus des »Dorian Gray« ist es ein weiter Weg zu diesen Stories. Ich versuche zu zeigen, was sie bieten.
English Summary
I feel the span of Wildes literary oeuvre is really remarkable. His nearly homoerotic narcissian story known on one hand, I’m trying to show, what his short stories offer on the other hand.

Weiterlesen

Mar­cus Kig­gell, Denys Bla­ke­way
» The Queens Story

Eine geradeaus erzählte Biografie der britischen Königin Elisabeth II bis 2002. Angefangen von der abgeschirmten Kinder- und Jugend-Welt, die frühe und unerwartete Krönung, über Differenzen zur Regierung, bis zur heutigen Diktatur des Casino-Kapitalismus der Londoner City. Und dem kontinuierlichen Abstieg der einstigen Weltmacht.
English Summary
Quite a straightforward narration of the Queens life and reign, from birth til the »Annus horribilis« 2002.

Weiterlesen

Samuel Pepys
» The Great Fire of London

In Auszügen seiner berühmten Tagebücher schildert der der besitzenden Klasse zugehörige Samuel Pepys sein feudales Leben ebenso wie den großen Brand von London (1665). Ein Klassiker der Weltliteratur.
English Summary
Two excerpts of the classic diary of the naval secretary Pepys. Showing the feudal live of the upper class in 17th century as well as the Great Fire of London.

Weiterlesen

Alan Ben­nett
» The clo­thes they stood up in

Wenn ein gutbürgerliches Londoner Ehepaar nach einem Opernbesuch eine völlig ausgeleerte Wohnung – ohne Klopapier – vorfindet, muss es nicht unbedingt eine »Corona Geschichte« sein. Trägt die Idee für eine ganze Story?
English Summary
If a middle aged London couple finds their flat– after an evening at the opera – completely robbed, even the loo paper had been taken by the burglars – is it just a »Corona fun« or what?

Weiterlesen

Vir­gi­nia Woolf
» Mrs. Dalloway

Einer der großen englischen Klassiker, die vollständig im Bewusstseinsstrom geschriebenen Eindrücke eines einzigen Tages der Oberklassenlady Mrs. Dalloway. Mitten im noblen Londoner Zentrum der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts über (lesbische) Lieben, verpasste Chancen, ekle Promi-Ärzte, Kriegstraumata und was aus dem einstigen Liebhaber wurde – großartige Weltliteratur.
English summary
One of the first stories ever written as „a stream of consciousness“, telling the life of the people from their insight impressions, rather than their outward appearance. It’s also a story on the changed society in the twenties last century, a real English classic. Not easy to read, but worth it!

Weiterlesen

Bruce Chat­win
» The Songlines

Ein romanhafter Reisebericht, der tief in die Mythologie der Aborigines, also der australischen Ureinwohner, taucht. Chatwin verflicht Erzählgänge: Die seines eigenen Nomadendaseins, der Forschung über nicht sesshafte Völker – und sein wachsenden Wissens über die Songlines der Aborigine Völker.
English Summary
Although only 2/3 of the book is on Australia, Chatwick manages to transport the beauty of Aborigine creed, impressions of its wisdom, the culture, the languages of the pepole. That is, those who survived 250 years of white racism and genocide.

Weiterlesen

Tom Nairn
» The Enchan­ted Glass

Wenn Sie sich fragen, wieso die einstige Welt- und heutige Atommacht Großbritannien immer noch ein Königtum und keine Republik ist – hier finden Sie eine ebenso verblüffende wie plausible Antwort.
English summary
Why the British oligarchy and the Ukanian system needs the »Royal circus« and why it is required to create a true British identity.

Weiterlesen