Pernille Boelskov
Ein Zufallsfund, der zu einer Kette von Verbrechen führt, ebenso wie in die Geschichte der Insel Bornholm hinein.
August Strindberg
» Am offenen Meer
Trotz expressionistisch-begeisternder Naturbeschreibungen ist das Buch in erster Linie ein Zeugnis eines untergegangenen, völlig verqueren Menschenbildes.
C. S. Forester
» The good shepherd
Eine mäßig spannende Episode aus dem Schiffskrieg vom Zweiten Weltkrieg, Deutsches U-Boot jagt US-Zerstörer.
English Summary
C. S. Forrester has written many suspenseful naval stories. This one is less recommendable
English Summary
C. S. Forrester has written many suspenseful naval stories. This one is less recommendable
Paula Fürstenberg
» Weltalltage
Paula Fürstenberg erzählt von einer Freundschaft, die zu zerplatzen droht und von einer Gesellschaft, in der der eigene Körper funktionieren muss.
Hallgrimur Helgason
» Eine Frau bei 1000 Grad
Das ist kein Roman, sondern ein Vulkan, eine vollkommen irrwitzige und selten schnoddrige Reise durch die letzten 80 Jahre der Weltgeschichte.
Alia Trabucco Zerán
» Mein Name ist Estela
Estela hat sieben Jahre als Hausangestellte bei der Familie gelebt und fühlt sich als Gefangene. Ähnlich wie das kleine Mädchen der Familie?
Ilja Ehrenburg
» Der zweite Tag
Eine Sammlung von Episoden und aus der Zeit des ersten sowjetischen 5-Jahresplans (1928-32) mit der überwältigenden Aufbau- und Aufbruchstimmung dieser Zeit. Deren Ergebnisse wiederum Voraussetzung war, den Überfall der Nazitruppen auf die Sowjetunion 1941 vernichtend zurück zu weisen.
Elif Shafak
» Am Himmel die Flüsse
Elif Shafak spannt einen Bogen vom alten Mesopotamien über das London der 1850er Jahre, zurück an den Tigris im Jahr 2014 und dann bis nach London im Jahr 2018. Ein Roman gegen das Vergessen.
Boris Wassiljew
» Im Morgengrauen ist es noch still
Die zur dritten Welle gehörende sowjetische Kriegserzählung macht unerbittlich klar, was Krieg bedeutet: gegen die innersten menschlichen Gesetze zu verstoßen!
Jenny Erpenbeck
» Kairos
Die in Parallelität zum Untergang der DDR erzählte Geschichte einer toxischen Liebe
Katherine Mansfield
» Rosabels Tagtraum
Eine Auswahl hinter- und feinsinniger Erzählungen der neuseeländischen Autorin, befreundet mit D.H. Lawrence, bewundert und beneidet von der Zeitgenossin Virginia Woolf.
Vigdis Hjorth
» Ein norwegisches Haus
Warum es nicht so einfach ist, als Norwegerin ausländerfeindliche Klischees zu vermeiden.