Matthias Brandt
Der Sohn des Ex-Kanzlers Willy Brandt ist mit seiner kindlich/jugendlichen Sicht auf einer Jugendzeit als Kanzlersohn in der bundesdeutschen Provinz – witzig und kurzweilig.
Lion Feuchtwanger
» Erfolg
Roman, Sittenbild und Historie aus Bayern der Jahre 1921 bis 1924 (inkl. Hitlerputsch) und ein ungeheuer wichtiges Buch über wesentliche Züge des Scheiterns der Weimarer Republik.
Anne Rabe
» Die Möglichkeit von Glück
Anne Rabe erzählt von einer Generation - geprägt vom Nationalsozialismus und Leben in der DDR.
Daniela Dröscher
» Lügen über meine Mutter
Die Frau ist zu dick! Ihr Ehemann entscheidet, dass sie abnehmen muss. Wie kann die Frau diese Gewalt mit Worten aushalten?
Abbas Khider
» Ohrfeige
Das sind humorvoll erzählte Geschichten des Irak-Migranten Karim, sein Flüchtlingsleben in den Heimen, das Ausgeliefertsein der Bürokratie, die unwürdige Randexistenz mitten im reichsten Land Europas
Shaun Bythell
» The diary of a bookseller
Dem schottischen Buchhändler und Antiquar Shaun Bythell ist ein wunderbares Werk gelungen, in dem jede Seite die Liebe zum Buch und zu seinem oft so mühevollen Beruf atmet.
English SummaryThe most amazing diary of a 2nd hand book seller in the small place of Wigtown (Galloway) in the Southwest of Scotland.
English SummaryThe most amazing diary of a 2nd hand book seller in the small place of Wigtown (Galloway) in the Southwest of Scotland.
Niviaq Korneliussen
» Das Tal der Blumen
Über die verheerende Kommunikationslosigkeit der Generation #Hashtag. Und den Aufschrei einer von Dänemark kulturell entwurzelten Generation Grönländer, bedroht von einer Selbstmordwelle.
Niviaq Korneliussen
» Das Tal der Blumen
Im Jahr 2019 haben 45 Menschen in Grönland Selbstmord begangen. Die Autorin Niviaq Korneliussen begibt sich fiktional auf die Suche nach den Gründen. Aber, was macht die junge Ich-Erzählerin selbst aus ihrem Leben?
Audrey Magee
» The Colony
Ein sehr irisches Buch über Franzosen, Engländer, Iren, die Sprache (Irish/Gaelic), ihren Verlust. Und Irland in den blutigen troubles der Siebziger.
English Summary
An excellent and very Irish book on French, English and Irish people, the Irish (Gaelic) language as an eminent part of the national culture. All on the background of the seventies trouble in Northern Ireland.
English Summary
An excellent and very Irish book on French, English and Irish people, the Irish (Gaelic) language as an eminent part of the national culture. All on the background of the seventies trouble in Northern Ireland.
Michail Scholochow
» Frühe Erzählungen
Eine Sammlung unterschiedlich gelungener Erzählungen des Literaturnobelpreisträgers (»Der stille Don«), die in den ganz frühen Werken mehr den Charakter bolschewistischer Märchen annehmen.
Ketil Børnstad
» Erlings Fall
Als wäre der Roman nach den ersten 80 Seiten von einem Praktikanten fortgesetzt worden - eine grausige Enttäuschung
Marlen Hobrack
» Schrödingers Grrrl
Die 20jährige Mara findet keinen Platz in der Gesellschaft, glaubt auch keinen beanspruchen zu können. Aber dann taucht der PR-Agent Hanno auf.