Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Geschichte

David Hunt
» Girt

Es ist eine böse, ironisch-sarkastische, respektlos erzählte Geschichte Australiens, voller Anspielungen, die nicht einmal Australier auf Anhieb entschlüsseln können.
English Summary
A real unauthorized Australian history, cynical, somewhat informative, absolutely entertaining, most ironical.

Weiterlesen

Olga Berg­holz
» Tages­sterne

Die Bergholz, Lyrikerin, Opfer des Stalinismus und – zusammen mit Vera Inber – eine Rundfunkstimme, die den Leningradern über das schlimmste Nazi-Kriegsverbrechen half. Die Bergholz, oszillierend in Erzählungen zwischen Kindertagen, Sowjet-Aufbruch, Nazi-Überfall, Stalin-Berija Terror, ist eine Poetin historischer Zeit.

Weiterlesen

Lion Feucht­wan­ger
» Waf­fen für Amerika

Feuchtwangers Exil-Roman gibt einen Teil der Historie Frankreichs, Englands und der in Entstehung begriffenen USA Ende des 18. Jahrhunderts wieder. Der etwas irreführende Titel bezieht sich auf auch auf Benjamin Franklins Exil und das (noch) erzmonarchistische Frankreich, das dem Rivalen England gerne im Kampf gegen die abtrünnigen Kolonien in Nord-Amerika schaden wollte.

Weiterlesen

Peter Neu­mann
» Jena 1800

Neumann unternimmt den Versuch wesentliche Philosophien und Kunsttheorien zu Beginn des 19. Jahrhunderts mitsamt den Autoren darzustellen: Kant, Herder, Schlegel, Schelling, Goethe und Schiller. Gelingt es dem Autor damit, wesentliche Elemente der Philosophie der Neuzeit für Laien verständlich zu machen?

Weiterlesen