Denise Buser
Lyrikerinnen aus zwei Jahrtausenden und unterschiedlichen Regionen der Welt. Eine Huldigung der Weiblichkeit.
Iris Schürmann-Mock
» ›Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben‹
Eine Entdeckungsreise durch 250 Jahre Literatur von Frauen – damit sie nicht vergessen werden!
Katja Kipping
» Wer flüchtet schon freiwillig
Sehr faktenreich argumentiert die ehemalige Co-Vorsitzende der Linkspartei gegen die Fake News, mit denen der Mainstream tagtäglich die Hysterie gegen Flüchtlinge füttert.
W.G.Truchanowski
» Nelson
Die Ikone der britischen Marine, Admiral Nelson, aus sowjetisch-russischer Sicht zu lesen, hat seinen besonderen Reiz.
Silke Kettelhake
» Renée Sintenis – Berlin, Boheme und Ringelnatz
Ihre Werke (Berliner Bären) kennt jeder, die Bildhauerin Renée Sintenis dagegen kaum jemand. Auch wenn das Buch überfüllt wirkt, eine eigenwillige Künstlerin wird in ihrem Umkreis (J. Ringelnatz) plastisch dargestellt.
Gerhard Hellwig und Berolina
» Vom Alex bis zum Zoo – Ein lexikalischer Berlin Bummel
Ein nettes Nachschlagewerk, das auch noch dem (geborenen) Berliner Einblick in weniger Bekanntes verschafft. Allerdings ist es – meist – auf das damalige Westberlin beschränkt.
Heinrich Albertz
» Blumen für Stukenbrock – Biographisches
Er war nicht nur 1968 Regierender Bürgermeister der »Frontstadt West-Berlin« zur Zeit des Mords an Benno Ohnesorg. Er war auch ein echter Sozialdemokrat, Christ, Rüstungsgegner, ein Humanist von Format – seine Erinnerungen sind Zeitgeschichte zum Nachlesen!
Sam Kalda
» of Cats and Men
Eine Ode an »Katzenmänner«, also prominente Männer, die in ihrer Kreativität – gleich welcher Art – von Katzen gestützt wurden. Und sich dazu äußerten.
Will Kaufmann
» Woody Guthrie, American Radical
Woody Guthrie war einer der wichtigsten US-Folksinger des 20. Jahrhunderts, ohne den (und Pete Seeger) es keinen Bob Dylan gegeben hätte. Guthrie ist gleichzeitig ein Repräsentant des anderen Amerika, eines John Reed, Joe Hill, Sacco+Vanzetti, Paul Robeson.
English Summary
A fascinating book on one of the most important US folk singers in the 20th century, Woody Guthrie
English Summary
A fascinating book on one of the most important US folk singers in the 20th century, Woody Guthrie
David Hepworth
» 1971 – never a dull moment
Der Vortrag des Buchautors beim Cheltenham Literature Festival brachte große musikalische Erinnerungen, auch Gänsehautmomente der siebziger Jahre. Aber war 1971 wirklich das beste Jahr der Pop-Musik?
English Summary
The lecture by the author at the Cheltenham Literature Festival brought back many happy moments. However was it really the best year in Pop music?
English Summary
The lecture by the author at the Cheltenham Literature Festival brought back many happy moments. However was it really the best year in Pop music?
Teresa Reichl
» Muss ich das gelesen haben?
Teresa Reichl setzt sich ein für eine Literaturrevolte. Warum? Wie? Erfolgversprechend?
Michael Baade (Hrsg.)
» Jan Vogeler – Sohn des Malers Heinrich Vogeler
Der Sohn des großen Malers Heinrich Vogeler, Jan Vogeler, hat weit über seine Professur für Philosophie hinaus gewirkt. Warum das so ist, bringt der Rostocker Autor Michael Baade auch in der neuen Ausgabe seines Buchs zum Ausdruck.