Heinz Abraham
Diese Bezeichnung war die offizielle in der damaligen Sowjetunion für den zweiten Weltkrieg bzw. die Verteidigung gegen den Überfall des deutschen Faschismus auf die Sowjetunion. Ist das Buch trotz des Festhaltens an manchen alten Legenden lesbar?
Owen Jones
» This land – struggle for the left
Seit fast 10 Jahren jagt eine Tory-Regierung in Großbritannien die andere, mit Premierministern, die man eher einer schlechten Operette zuordnen würde. Warum gab und gibt es bisher keinen Wechsel zu Labor und warum sind große Erfolge von Jeremy Corbyn geblieben?
English Summary
Britains government shows in recent years a quick change, esp. with prime ministers. Some of them have proven to be real ridicolous figures. However despite manifold and growing existential problems in and of the UK, it is still a Tory government in charge. So why did Labor and esp. Jeremy Corbyn never really made it, although in 2017 victory was close by?
English Summary
Britains government shows in recent years a quick change, esp. with prime ministers. Some of them have proven to be real ridicolous figures. However despite manifold and growing existential problems in and of the UK, it is still a Tory government in charge. So why did Labor and esp. Jeremy Corbyn never really made it, although in 2017 victory was close by?
Christine de Pizan
» Wege in die Stadt der Frauen
Christine de Pizan hat ihr Buch um 1450 in Frankreich fertiggestellt, sie hat eine Stadt entworfen nur für Frauen. Diese sollte den Frauen eine Zuflucht bieten vor den Hassern des weiblichen Geschlechts. Ihr Buch gilt heute als eines der ersten Werke feministischer Literatur in Europa.
Carolin Würfel
» Drei Frauen träumten vom Sozialismus
Drei Frauen – Ikonen der DDR Literatur – und deren Träume von einer besseren Welt!
Peter Neumann
» Jena 1800
Neumann unternimmt den Versuch wesentliche Philosophien und Kunsttheorien zu Beginn des 19. Jahrhunderts mitsamt den Autoren darzustellen: Kant, Herder, Schlegel, Schelling, Goethe und Schiller. Gelingt es dem Autor damit, wesentliche Elemente der Philosophie der Neuzeit für Laien verständlich zu machen?
PEM
» Heimweh nach dem Kurfürstendamm
Eine tolle Hommage an Berlin und seinen unglaublichen Kulturbetrieb 1920-1932. Wer sich hinter dem Pseudonym verbirgt.
Eberhard Panitz
» Treffpunkt Banbury
Die Geschichte von zwei deutschen Antifaschisten, die sich mitten im Zweiten Weltkrieg entschieden, Geheimnisse der britisch-amerikanischen Atombombenentwicklung an die Sowjetunion zu verraten. Warum taten sie das und warum fasziniert diese Geschichte bis heute?
Gabriele Lech-Anspach
» Insel vor der Insel
Eine kleine Insel (Steinstücken) im roten Meer der DDR – vor der Insel West-Berlin. Die höchst ungewöhnliche Geschichte der West-Berliner Exklave Steinstücken.
Swetlana Alexijewitsch
» Secondhand-Zeit
Rückblicke auf die Sowjetunion, geliebt, gehasst, verklärt, verteufelt; alles in der einzigartigen Gesprächsführung der Alexijewitsch wiedergegeben. Trotz Vorbehalte gegenüber mündlichen Zeugnissen ein großes Zeitdokument.
Henry Hudson
»Vier Entdeckungsreisen zum Polarmeer
Ein wirklich schönes Stück »Abenteuerliteratur«, die Entdeckungen des Briten Henry Hudson. Wo man sogar lernt, woher Manhattan seinen Namen hat.
Georgi Wladimow
»Der General und seine Armee
Es brauchte wohl 50 Jahre und das Ende der Sowjetunion, um das Bild des 2. Weltkriegs aus russischer Sicht so gegen den Strich zu bürsten. Warum das Buch zum besten gehört, was ich seit langem aus russischer Sicht über den 2. Weltkrieg gelesen habe.
Ales Adamowitsch, Daniil Granin
» Das Blockadebuch, 1. Teil
Adamowitsch/Granin versuchen mit schlichten dokumentarischen Mitteln das Grauen des größten Kriegsverbrechens des deutschen Faschismus gegenständlich zu machen: Der Versuch des Aushungerns, der Blockade der Millionenstadt Leningrad, der zweitgrößten Stadt der damaligen Sowjetunion. Mit aktuellen Ergänzungen zur hiesigen unzensierten Neu-Ausgabe 2018/19.