Schlagwort: 2023 rezensiert
Amalie Skram
Das Leben einfacher Leute in West-Norwegen im 19. Jahrhundert. Die in einem verzweifelten Kampf stehen, ihren armen Verhältnissen zu entkommen. Eine Erzählung über viele Sprach- und Dialektgrenzen hinweg.
Marlen Haushofer
» Die Mansarde
Acht Tage aus dem Leben einer verheirateten Frau, während der sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen muss, denn sie erhält anonym ihre alten Tagebuchaufzeichnungen. Wird sie die Realität ertragen?
Bernardine Evaristo
» Mädchen, Frau, etc.
12 Frauen erzählen ihre Lebensgeschichte, alle sind eng miteinander verwoben, es sind schwarze Frauenstimmen, die für eine bessere Zukunft kämpfen.
Christa Reinig
» Entmannung
Der Chirurg Otto Kyra möchte herausfinden, was Frau zu sein heutzutage bedeutet, und ob sich das Verhältnis der Geschlechter im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Am Schluss des Romans wird er entmannt.
Owen Jones
» This land – struggle for the left
Seit fast 10 Jahren jagt eine Tory-Regierung in Großbritannien die andere, mit Premierministern, die man eher einer schlechten Operette zuordnen würde. Warum gab und gibt es bisher keinen Wechsel zu Labor und warum sind große Erfolge von Jeremy Corbyn geblieben?
English Summary
Britains government shows in recent years a quick change, esp. with prime ministers. Some of them have proven to be real ridicolous figures. However despite manifold and growing existential problems in and of the UK, it is still a Tory government in charge. So why did Labor and esp. Jeremy Corbyn never really made it, although in 2017 victory was close by?
English Summary
Britains government shows in recent years a quick change, esp. with prime ministers. Some of them have proven to be real ridicolous figures. However despite manifold and growing existential problems in and of the UK, it is still a Tory government in charge. So why did Labor and esp. Jeremy Corbyn never really made it, although in 2017 victory was close by?
Shida Bazyar
» Nachts ist es leise in Teheran
Behsad und Nahid flüchten mit ihren Kindern 1979 aus dem Iran, Behsad ist Kommunist. In der deutschen Provinz angekommen, fühlen sie sich auch nach Jahren immer noch fremd. Welche Bedeutung hat Revolution, Widerstand, Freiheit in den Deutschland und dem Iran?
Brendan Behan
» Borstal Boy
Über den mehrjährigen Gefängnisaufenthalt des 16(!)-jährigen späteren weltberühmten irischen Dramatikers Brendan Behan. Dessen glühende Liebe zu seinem irischen Vaterland sein Leben prägte.
Christine de Pizan
» Wege in die Stadt der Frauen
Christine de Pizan hat ihr Buch um 1450 in Frankreich fertiggestellt, sie hat eine Stadt entworfen nur für Frauen. Diese sollte den Frauen eine Zuflucht bieten vor den Hassern des weiblichen Geschlechts. Ihr Buch gilt heute als eines der ersten Werke feministischer Literatur in Europa.
Usama Al Shahmani
» Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Über die Mühen als Iraker in der Schweiz Asyl zu suchen. Ein Weg, der ohne Sprache, ohne Literatur nicht denkbar erscheint. Ein Roman zwischen zwei Ländern, zwei Kulturen.
Karin van Mourik
» Sogkräfte
Slawistik-Studium, Dolmetscherin, erfolgreiche Unternehmerin in der UdSSR und später in Russland – und die Liebe?
Michel Friedman
» Fremd
»Dieser Text ist das Ergebnis eines ganzen Lebens – von Gefühlen wie auch von Reflexionen«. Wirklich?
Claire Keegan
» Small things like these
Eine sehr behutsam an den kleinen Dingen des täglichen Lebens entwickelte Geschichte der Achtziger des 20. Jahrhunderts. Ein achtsamer Kohlenhändler im armen Irland trifft auf ein schreckliches Geheimnis des örtlichen Klosters.