Schlagwort: 2023 rezensiert
Vicki Baum
Die Studentin Helene Willfüer schlägt sich mehr oder weniger erfolgreich durchs Studentenleben, bis sie unverheiratet schwanger wird. Ihre wissenschaftliche Karriere will sie weiter verfolgen, aber auch leben!
Leonhard Frank
» Die Jünger Jesu / Ruth
In dem Roman und dem darauf basierenden Schauspiel arbeitet L. Frank in einer einzigartigen Darstellung die Naziverbrechen an einer jungen Jüdin auf. Gleichzeitig wird der unterschiedliche Umgang damit in West und Ost deutlich. Zwei großartige Stücke!
Simone de Beauvoir
» Die Unzertrennlichen
Der bisher unveröffentlichte Roman der französischen Philosophin Simone de Beauvoir. Er beschreibt ihre ersten Bezüge zur Frauenbewegung im Manuskript von 1954.
Rudolf Braune
» Das Mädchen an der Orga Privat
Über die große Stadt Berlin und ein junges Mädchen aus der Provinz. Die lernt, was es heißt, einen Arbeitskampf zu führen.
Lina Meruane
» Nervensystem
Es handelt sich um die Geschichte einer Familie. Was ist das Verbindende oder Trennende? Krankheit und Gewalt?
Amalie Skram
» Die Leute vom Hellemyr – Band 4 ›Die nächste Generation‹
Der letzte Band der Hellemyr Saga, der in der nächsten Generation spielt, ist ein Roman der von Frauen, dem Kampf gegen Armut und der Auflösung einer Familie bestimmt ist. Warum es dennoch einen Hoffnungsschimmer gibt.
Fatima Daas
» Die jüngste Tochter
Der Roman »erzählt die Geschichte eines Mädchens, das kein richtiges Mädchen ist, das weder algerisch noch französisch ist, weder Vorstädterin noch Pariserin, eine Muslimin, glaube ich, aber keine gute Muslimin, eine Lesbe mit anerzogener Homophobie« (S. 190).
John McGahern
» Amongst women
Die scheinbare Auflösung einer von einem Patriarchen und Ex-IRA Kämpfer beherrschten Familie. Tatsächlich ist es eine äußerst irische Geschichte, die viel mehr, die eine Allegorie ist.
English Summary
The story on the seemingly dissolving of the family of an Ex-IRA volunteer is much more than just the patriarchs history. An intense allegory on a whole country.
English Summary
The story on the seemingly dissolving of the family of an Ex-IRA volunteer is much more than just the patriarchs history. An intense allegory on a whole country.
Teresa Reichl
» Muss ich das gelesen haben?
Teresa Reichl setzt sich ein für eine Literaturrevolte. Warum? Wie? Erfolgversprechend?
Amalie Skram
» Die Leute vom Hellemyr – Band 3 ›S.G. Myre‹
Der dritte Band der Hellemyr-Saga weitet sich zu einem Panorama des gesellschaftlichen Lebens der norwegischen Hafenstadt Bergen im 19. Jahrhundert aus. Prägend bleiben die Schilderungen der Armut, der Versuche ihr zu entkommen, diesmal wesentlich in Frauenschicksalen gezeichnet.
Amalie Skram
» Die Leute vom Hellemyr – Band 2 ›Zwei Freunde‹
Der zweite Band der Hellemyr-Saga konzentriert sich auf den Kampf des Enkels Sivert, aus Armut und Elend herauszukommen. Und fügt mit der Seereise Siverts packende Segelschiffsdramatik hinzu.
Elina Penner
» Nachtbeeren
Das kleine Mädchen Nelli kommt als Russlanddeutsche nach Norddeutschland, alles ist ihr fremd, in der Schule wird sie gemobbt. Als ihre Oma stirbt, bricht Nelli zusammen und sucht Halt bei den Mennoniten. Aber da ist auch noch die Kühltruhe … !