Schlagwort: Politik
Michael Lüders
Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen. Wie die politische Debatte hierzulande moralisiert wurde. Und welche Folgen die Sanktionen gegen Russland im eigenen Land haben.
Owen Jones
» This land – struggle for the left
Seit fast 10 Jahren jagt eine Tory-Regierung in Großbritannien die andere, mit Premierministern, die man eher einer schlechten Operette zuordnen würde. Warum gab und gibt es bisher keinen Wechsel zu Labor und warum sind große Erfolge von Jeremy Corbyn geblieben?
English Summary
Britains government shows in recent years a quick change, esp. with prime ministers. Some of them have proven to be real ridicolous figures. However despite manifold and growing existential problems in and of the UK, it is still a Tory government in charge. So why did Labor and esp. Jeremy Corbyn never really made it, although in 2017 victory was close by?
English Summary
Britains government shows in recent years a quick change, esp. with prime ministers. Some of them have proven to be real ridicolous figures. However despite manifold and growing existential problems in and of the UK, it is still a Tory government in charge. So why did Labor and esp. Jeremy Corbyn never really made it, although in 2017 victory was close by?
Ales Adamowitsch, Daniil Granin
» Das Blockadebuch, 1. Teil
Adamowitsch/Granin versuchen mit schlichten dokumentarischen Mitteln das Grauen des größten Kriegsverbrechens des deutschen Faschismus gegenständlich zu machen: Der Versuch des Aushungerns, der Blockade der Millionenstadt Leningrad, der zweitgrößten Stadt der damaligen Sowjetunion. Mit aktuellen Ergänzungen zur hiesigen unzensierten Neu-Ausgabe 2018/19.
Regina Scheer
» Machandel
Sieben Stimmen erzählen die Geschichte mehrerer Familien, die im Zeitraum 1940 bis zur Wendezeit 1990 im Dorf ›Machandel‹ aufeinander treffen. Diese Zeit ist geprägt von Gewalt und Hass, aber auch Liebe und Unterstützung.
Kristina Lunz
» Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
Kristina Lunz will gesellschaftliche Verhältnisse ändern. Das Patriarchat beherrsche die Welt, daher gebe es Ungerechtigkeit, Gewalt und Krieg. Globale Krisen des 21. Jahrhunderts könnten nur gelöst werden, wenn die Zukunft der Außenpolitik feministisch ist.
Annie Ernaux
» Die Jahre
Annie Ernaux führt uns durch die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, um die Jahre, die vergangen sind, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Was hat die Autorin geschrieben, die sich als ›Ethnologin ihrer selbst‹ bezeichnet? Einen Gesellschaftsroman, eine Autobiografie, eine Chronik, ein Geschichtsbuch …?
Sarah Wagenknecht
» Die Selbstgerechten
Sarah Wagenknecht (Linke) ist eine der populärsten deutschen Politikerinnen, gleichzeitig wird sie höchst unterschiedlich interpretiert, auch diffamiert und manchmal in die rechte Ecke gestellt. Was steckt in ihrem 2021 erschienenen Buch und was trägt sie damit zu aktuellen Debatten bei?
Hans Jaeger
» Bibel der Anarchie
Jaegers berühmte »Christiania Boheme« beschäftigt skandinavische Literaten bis heute (vgl. insbesondere Ketil Bjørnstad). Der Charme der »Anarchiebibel« besteht jedoch darin, Wirtschaft und Produktion einmal völlig anders zu denken, aber trägt das für das ganze Buch?
Tom Nairn
» The Enchanted Glass
Wenn Sie sich fragen, wieso die einstige Welt- und heutige Atommacht Großbritannien immer noch ein Königtum und keine Republik ist – hier finden Sie eine ebenso verblüffende wie plausible Antwort.
English summary
Why the British oligarchy and the Ukanian system needs the »Royal circus« and why it is required to create a true British identity.
English summary
Why the British oligarchy and the Ukanian system needs the »Royal circus« and why it is required to create a true British identity.
Jenny Hocking
» Gough Whitlam
Der australische Premier (1971-75) galt als der »australische Willy Brandt«, er wurde – einzigartig in der Landesgeschichte – durch einen Staatsstreich gestürzt. In den möglicherweise das britische Königshaus verwickelt war. Ein Politkrimi »down under«.
English Summary
The fascinating story on the perhaps most radical reform-friendly Australian prime minister, the down under version of Willy Brandt.
English Summary
The fascinating story on the perhaps most radical reform-friendly Australian prime minister, the down under version of Willy Brandt.
John Perkins
» Bekenntnisse eines Economic Hit Man
Länder, die in wirtschaftliche Abhängigkeiten durch Kredite und chronische Budget-Defizite getrieben werden. Plus die US-Interventionen in fremden Ländern, mit denen entweder durch Putsch oder direkte militärische Aggression eingegriffen wurde. Ein Thriller über eine ganz besondere Art »wertegeleiteter Außenpolitik«.