Anton Tschechow
Eine Auswahl von rund 100 teils kurzen, teils recht frühen Erzählungen. Sie bieten äußerst lebendige Eindrücke vom Leben im Russland des 19. Jahrhunderts, die dieser große Erzähler auch in kleinen Geschichten transportiert, wo mit wenigen Sätzen Bilder entstehen.
F. Scott Fitzgerald
» Zärtlich ist die Nacht
Nicht die banale Story ist das Wichtige dieses Buches, sondern die unglaubliche Erzählkunst, die bildreiche Sprache, das Vermögen, fabelschöne Bilder beim Lesen mit Sätzen eines Zaubers wie aus 1001 Nacht entstehen zu lassen. Eine Sprachmagie, weit besser als der große Gatsby.
Samuel Pepys
» The Great Fire of London
In Auszügen seiner berühmten Tagebücher schildert der der besitzenden Klasse zugehörige Samuel Pepys sein feudales Leben ebenso wie den großen Brand von London (1665). Ein Klassiker der Weltliteratur.
English Summary
Two excerpts of the classic diary of the naval secretary Pepys. Showing the feudal live of the upper class in 17th century as well as the Great Fire of London.
English Summary
Two excerpts of the classic diary of the naval secretary Pepys. Showing the feudal live of the upper class in 17th century as well as the Great Fire of London.
John McPhee
» The crofter & the laird
Eine Geschichte aus dem Nordwesten Schottlands, den sturmumtosten Hebriden. Ein Amerikaner sucht seine Wurzeln, die irgendwo unter den vom »Laird« abhängigen »croftern«, also kleinen Bauern auf den schottischen Inseln liegen.
English Summary
Being of Scot origin, the author, John McPhee writes on spending a wonderful time on a small island in the western Hebrides. It’s a journey backwards to his ancestry, it is a beautiful expedition of discoveries to find out, where he came from.
English Summary
Being of Scot origin, the author, John McPhee writes on spending a wonderful time on a small island in the western Hebrides. It’s a journey backwards to his ancestry, it is a beautiful expedition of discoveries to find out, where he came from.
Grigorij Baklanow
» Ein Fußbreit Erde
Eine erschreckend realistische Darstellung, was der 2. Weltkrieg für den Menschen, den einfachen Rotarmisten bedeutete. Ein Anti-Kriegsbuch, das zu Recht mit »Im Westen nichts Neues« verglichen wurde, vielleicht deswegen ausnahmsweise auch im Westen Deutschlands erschien.
Knut Hamsun
» Hunger
Eine Norwegerin riet mir: Du mußt nicht alles lesen von Hamsun, aber einiges schon. »Hunger« mit seinen intensiv-exzessiven Sehnsuchtsschreien gehört auf jeden Fall dazu, Weltklasseliteratur!
Dmitrij Kapitelman
» Eine Formalie in Kiew
Nach 17 Jahren muss der Erzähler erstmals in seine Geburtsstadt Kiew zurück, für die deutsche Ausländerbehörde eine Formalie beibringen. Und eine in Deutschland unbezahlbare OP für den schwerkranken Vater arrangieren. Eine Geschichte zwischen Eindeutschung, »Entdankung«, einer Berührung mit fremdgewordenem ukrainischen Leben, unglaublich locker erzählt.
Holger Wolandt (Hsg)
» Kleine Elche im Schnee – Weihnachtsgeschichten aus Schweden
Es sind mehr Winter- denn Weinhachtsgeschichten: von rothaarigen Weihnachtsmännern, Mistelzweigen, Schnapsschmugglern und Festtagskrimis. Das hübsche Bändchen von (hierzulande) weniger bekannter schwedischen Erzählerinnen dürfte Skandinavien-Fans eine Freude machen.
Alan Bennett
» The clothes they stood up in
Wenn ein gutbürgerliches Londoner Ehepaar nach einem Opernbesuch eine völlig ausgeleerte Wohnung – ohne Klopapier – vorfindet, muss es nicht unbedingt eine »Corona Geschichte« sein. Trägt die Idee für eine ganze Story?
English Summary
If a middle aged London couple finds their flat– after an evening at the opera – completely robbed, even the loo paper had been taken by the burglars – is it just a »Corona fun« or what?
English Summary
If a middle aged London couple finds their flat– after an evening at the opera – completely robbed, even the loo paper had been taken by the burglars – is it just a »Corona fun« or what?
Erik Fosnes Hansen
» Ein Hummerleben
Eine zu Beginn altväterlich wirkende Geschichte über die Wirtsfamilie eines aus der Neuzeit gefallenen Hotels, mitten in der norwegischen Bergwelt. Aber das entwickelt sich in mindestens fünf parallelen Erzählsträngen, von denen die vandalisierende jährliche Hotel-Fete der norwegischen Bestatter-Vereinigung nur eine der funkelnden Einlagen ist.
Richard Llewellyn
» Up into the singing mountain
Aus Wales nach Patagonien, dort treffen sich viele der Protagonisten aus »How green was my valley« als älter gewordene Auswanderer in Lateinamerika wieder.
Letztlich von der Armut in Wales vertrieben, hoffend auf das Neue – was wird aus Ihnen im »gelobten Land«?
Letztlich von der Armut in Wales vertrieben, hoffend auf das Neue – was wird aus Ihnen im »gelobten Land«?
Virginia Woolf
» Mrs. Dalloway
Einer der großen englischen Klassiker, die vollständig im Bewusstseinsstrom geschriebenen Eindrücke eines einzigen Tages der Oberklassenlady Mrs. Dalloway. Mitten im noblen Londoner Zentrum der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts über (lesbische) Lieben, verpasste Chancen, ekle Promi-Ärzte, Kriegstraumata und was aus dem einstigen Liebhaber wurde – großartige Weltliteratur.
English summary
One of the first stories ever written as „a stream of consciousness“, telling the life of the people from their insight impressions, rather than their outward appearance. It’s also a story on the changed society in the twenties last century, a real English classic. Not easy to read, but worth it!
English summary
One of the first stories ever written as „a stream of consciousness“, telling the life of the people from their insight impressions, rather than their outward appearance. It’s also a story on the changed society in the twenties last century, a real English classic. Not easy to read, but worth it!